Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hollywood-Produzent Menachem Golan in Israel gestorben

09.08.201414:49
Menachem Golan mit dem Ehren-Löwen beim Filmfestival von Locarno 2010
Menachem Golan mit dem Ehren-Löwen beim Filmfestival von Locarno 2010

Jean-Claude Van Damme und Sharon Stone verdankten ihm ihre Karriere: dem israelischen Filmproduzenten Menachem Golan. Jetzt starb der Hollywood-Studioboss hochbetagt in Tel Aviv. 

Der israelische Filmproduzent und ehemalige Hollywood-Studiobesitzer Menachem Golan ist im Alter von 85 Jahren in Tel Aviv gestorben. Golan verlor am Freitag bei einem Familienbesuch im Stadtteil Jaffa das Bewusstsein und konnte von Rettungskräften nicht mehr wiederbelebt werden, berichteten israelische Medien in der Nacht zum Samstag.

Der in Tiberias am See Genezareth geborene Golan leitete zusammen mit seinem Cousin Joram Globus von 1979 bis 1989 die legendäre Hollywood-Produktionsfirma Cannon.

In einer Zeit der enormen Nachfrage nach neuen Kinofilmen produzierte Cannon bis zu 40 Streifen im Jahr. Zumeist handelte es sich um billig gemachte Action-Filme mit viel Gewalt und Sex. Stars wie Chuck Norris, Jean-Claude Van Damme and Sharon Stone verdankten ihre Entdeckung dem ehrgeizigen Selfmade-Man, der sich zum mächtigen Filmboss hochgearbeitet hatte.

Golan, der anfangs unter Roger Corman als Regie-Assistent gearbeitet hatte und bei vielen Filmen selbst Regie führte, hegte auch künstlerische Ambitionen. 1987 drehte Jean-Luc Godard bei ihm "King Lear" nach Shakespeare, 1986 verfilmte Franco Zeffirelli bei ihm die Verdi-Oper "Otello".

Cannon besaß zur Zeit seiner Hochblüte 1200 Kinos in den USA und Europa. Der Konzern erwirtschaftete Umsätze von bis zu einer Milliarde Dollar im Jahr. Doch kostspielige Projekte wie Zeffirellis opulente "Otello"-Verfilmung, Roman Polanskis aufwändig gedrehter, von der Kritik eher ungnädig aufgenommener Streifen "Piraten" (1986) oder "Superman 4" mit Christopher Reeve trieben den Konzern in die Verschuldung.

Golan und Globus verkauften ihn schließlich an den Großverleiher Pathé. Privat zerstritten sich die beiden Cousins - und versöhnten sich später wieder. Golan kehrte Mitte der 1990er Jahre nach Israel zurück. Bis 2008 drehte er als Regisseur zahlreiche weitere Filme, darunter "Gianni Versace - Der Mord" (1998) mit Franco Nero in der Rolle des 1997 in Miami ermordeten italienischen Modeschöpfers.

dpa/km - Bild: Jean-Christophe Bott/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-