Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mehrere belgische Anwärter für begehrte César-Filmpreise

31.01.201414:00
Regisseur Felix Van Groeningen weiter auf der Erfolgsspur
Regisseur Felix Van Groeningen weiter auf der Erfolgsspur

In der Kategorie "Bester ausländischer Film" bei der 39. César-Verleihung wurden sowohl "The Broken Circle Breakdwown" von Felix Van Groeningen als auch "Deadman Talking" von Patrick Ridrement nominiert.

Ins Rennen um die begehrten französischen Filmpreise "César" gehen auch zwei belgische Produktionen.

In der Kategorie "Bester ausländischer Film" bei der 39. César-Verleihung wurden sowohl "The Broken Circle Breakdwown" (Alabama Monroe) des Flamen Felix Van Groeningen als auch "Deadman Talking" des Wallonen Patrick Ridrement nominiert, teilte die Akademie der Césars am Freitag mit. Ihre Konkurrenten sind der spanische Film "Biancanieves" von Pablo Berger, "Blue  Jasmine" von Woody Allen, "Django Unchained" von Quentin Tarantino, "La  grande belezza" von Paolo Sorrentino und "Gravity" von Alfonso Cuaron.

Zwei belgische Darsteller dürfen sich indessen Hoffnung auf einen César in der Kategorie "Beste Nebenrolle" machen. Dabei handelt es sich um François Damiens für seine Darstellung in "Susanne" und Olivier Gourmet in "Grand Central".

Die Schauspielerin Julie Gayet (41), angeblich die Geliebte des französischen Staatspräsidenten François Hollande, ist für einen César als beste Nebendarstellerin in "Quai d'Orsay" nominiert worden. Der Film, der hinter die Kulissen der französischen Diplomatie blickt, geht mit drei Nominierungen in die Rennen um die begehrten französischen Filmpreise, wie die Filmakademie am Freitag bekanntgab. In dem Drama spielt Gayet eine Beraterin, die Affären mit vielen Politikern hat. Hollande hat vor knapp einer Woche die Beziehung zu seiner langjährigen Lebensgefährtin Valérie Trierweiler beendet.

Die Filmpreise werden am 28. Februar im Théâtre du Châtelet in Paris vergeben. Vorsitzender wird François Cluzet sein. Zu den Favoriten gehört der Cannes-Gewinner "Blau ist eine warme Farbe".

belga/dpa/mh - Bild: Dirk Waem (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-