Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Amerikas Kinos fahren Rekordsummen ein - "Fast & Furious 6" vorn

28.05.201311:46
Vin Diesel gibt auch in "Fast & Furious 6" wieder Vollgas
Vin Diesel gibt auch in "Fast & Furious 6" wieder Vollgas

Mehrere Filme für den männlichen Geschmack haben Hollywood mit Rekordeinnahmen belohnt. Chart-Gewinner wurde die sechste Folge von "Fast & Furious" über illegale Straßenrennen in Los Angeles.

Kühle Temperaturen und die neuen Folgen mehrerer Blockbusterserien haben den USA an ihrem langen Feiertagswochenende Rekorde an den Kinokassen beschert. Allen voran raste der Actionfilm "Fast & Furious 6" mit Einnahmen von 120 Millionen Dollar (knapp 93 Millionen Euro) ins Ziel und belegte Platz eins der Kinocharts. Nach vorläufigen Hochrechnungen des Box Office Mojo vom Dienstag flossen bis Montagabend (Ortszeit) insgesamt 360 Millionen Dollar in die Kinokassen der USA und Kanadas.

Damit war das diesjährige "Memorial Day Weekend" das erfolgreichste der US-Filmgeschichte, schrieb der "Hollywood Reporter". Die USA gedenken jeweils am letzten Montag im Mai ihrer Toten. Außerdem beginnt mit dem "Memorial"-Wochenende offiziell die Sommersaison.

Der Geschwindigkeitsrausch von Vin Diesel und Paul Walker in "Fast & Furious 6" ließ "Hangover 3" auf der Strecke. Die dritte und letzte Folge der derben Männerkomödie litt unter schlechten Kritiken und war der Konkurrenz der Streetcar-Saga nicht gewachsen. Mit einem Startergebnis von 51,2 Millionen Dollar landete "Hangover 3" auf Platz zwei der US-Charts.

"Star Trek Into Darkness", die zwölfte Kinofolge über das legendäre Raumschiff Enterprise, büßte ein gutes Drittel ihrer Einnahmen von der Vorwoche ein, schaffte es mit 47 Millionen Dollar aber noch auf Platz drei. Der Animationsfilm "Epic - Verborgenes Königreich" folgte ihr mit 42,6 Millionen knapp auf den Fersen. "Iron Man 3" legte am Wochenende weitere 24,3 Millionen zu und ist mit einem Gesamteinspielergebnis von 367,5 Millionen Dollar der bisher bestbesuchte Film des Jahres.

dpa - Bild: Frazer Harrison/Getty Images (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-