Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tarantino-Film "Django Unchained" nun doch in chinesischen Kinos

27.04.201313:17
Django Unchained: Quentin Tarantino erhält 2013 den Oscar für das beste Drehbuch
Django Unchained: Quentin Tarantino erhält 2013 den Oscar für das beste Drehbuch

"Technische Probleme": Beim ursprünglichen Filmdebüt am 11. April in China wurde die Aufführung des Oscar-prämierten Sklavenwesterns von Quentin Tarantino kurzfristig untersagt. Jetzt geben die Behörden nach.

Nach einem Hick-Hack um den Film "Django Unchained" bekommen Kinogänger in China den Sklavenwestern von Quentin Tarantino doch noch zu sehen.

Das Sony-Studio in Los Angeles zeigte sich am Freitag "erfreut" über die Entscheidung der chinesischen Behörden, den Film ab dem 12. Mai in China zu zeigen. Das Hollywoodstudio bedankte sich für die "rasche" Lösung des Problems, zitierte das Branchenblatt "Variety" aus einer Mitteilung des Unternehmens.

Beim ursprünglichen Filmdebüt am 11. April in China hatten die Behörden die Aufführungen des Oscar-prämierten Streifens kurzfristig untersagt. Unter Hinweis auf "technische Probleme" wurde "Django Unchained" abgesetzt. Internet-Kommentatoren vermuteten, die Zensoren hätten es versäumt, die Darstellung nackter Männerkörper aus dem Film herauszuschneiden. Sony äußerte sich am Freitag nicht zu möglichen Änderungen an dem Film für das chinesische Publikum.

"Django Unchained" ist der erste Film von Tarantino, der in China gezeigt wird. Bei der Oscar-Verleihung im Februar gewann Tarantino die Trophäe für das beste Drehbuch, Christoph Waltz holte den Oscar als bester Nebendarsteller. Weltweit hat der brutale Sklavenwestern mit Jamie Foxx, Leonardo DiCaprio und Waltz schon über 400 Millionen Dollar eingespielt.

dpa - Bild: Joe Klamar (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-