Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Césars: "Liebe" großer Abräumer - auch Belgier unter den Siegern

23.02.201307:15
César-Verleihung: Matthias Schoenaerts bester Nachwuchsschauspieler
César-Verleihung: Matthias Schoenaerts bester Nachwuchsschauspieler

Fünf Auszeichnungen gingen an das Drama "Liebe" des österreichischen Filmemachers Michael Haneke. Den César für den besten männlichen Nachwuchsschauspieler bekam Matthias Schoenaerts.

Das Drama "Liebe" des österreichischen Filmemachers Michael Haneke hat bei der César-Verleihung fünf Preise gewonnen. Die französische Filmakademie zeichnete das Werk mit den Césars für den besten Film, die beste Regie, die beste Schauspielerin, den besten Schauspieler und das beste Originaldrehbuch aus.

Das Drama, das die Geschichte eines alten Ehepaars zeigt, hat international schon mehrere Preise abgeräumt. Am Sonntag geht "Liebe" mit fünf Oscar-Nominierungen ins Rennen.

Der César für den besten männlichen Nachwuchsschauspieler ging an den Belgier Matthias Schoenaerts für seine Rolle in dem Film "De Rouille et d'os" des Franzosen Jacques Audiard. Coproduziert wurde der Film von den Dardenne-Brüdern. Die für den besten ausländischen Film nominierten Beiträge aus Belgien "Rundskop" und "A perdre la raison" gingen leer aus. Sieger in dieser Kategorie wurde "Argo" von Ben Affleck.

Zwei Belgier holten den César für den besten Animationsfilm: Vincent Patar und Stéphane Aubier erhielten die Auszeichnung für ihren Streifen "Ernest et Célestine". Nicolas Guiot aus Charleroi bekam den César für den besten Kurzfilm für sein Werk "Le Cri du homard".

b/dpa/sh - Bild: Patrick Kovarik (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-