Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Forum: Goldener Bär für Rumänien

17.02.201313:20
Der rumänische Regisseur Calin Peter Netzer
Der rumänische Regisseur Calin Peter Netzer

Der Goldene Bär der Berliner Filmfestspiele geht in diesem Jahr erstmals nach Rumänien. Auch ein belgisch-niederländischer Film wurde übrigens in Berlin ausgezeichnet.

Der Goldene Bär der Berliner Filmfestspiele geht in diesem Jahr erstmals nach Rumänien. Die Jury der 63. Berlinale zeichnete am Samstagabend den Film "Die Stellung des Kindes" des rumänischen Regisseurs Calin Peter Netzer mit dem Hauptpreis des Festivals aus. Das Psychodrama erzählt von einer schwierigen Mutter-Sohn-Beziehung in einer korrupten Gesellschaft.

Die internationale Jury unter Vorsitz des chinesischen Regisseurs Wong Kar Wai vergab außerdem drei weitere Preise an osteuropäische Filmemacher. Die besten Schauspieler kommen aus Bosnien-Herzegowina und Chile.

Gleich zwei Bären gingen an das Drama "Eine Episode aus dem Leben eines Metallsammlers" von Danis Tanovic aus Bosnien-Herzegowina, der mit dem Film "No Man's Land" bekannt wurde. Tanovic nahm den begehrten Großen Preis der Jury entgegen. Sein Hauptdarsteller Nazif Mujic wurde außerdem mit dem Preis als bester Schauspieler geehrt. Der Roma spielt in dem Film eine reale Episode aus dem tragischen Leben seiner Familie nach. Weil sie die Krankenhausbehandlung für die schwangere Mutter nicht bezahlen kann, stirbt die Frau fast.

Als beste Schauspielerin wurde die Chilenin Paulina García geehrt. Sie spielt in "Gloria" von Sebastián Lelios eine Endfünfzigerin, die noch einmal von der großen Liebe träumt.

Den Silbernen Bären für das beste Drehbuch verlieh die Jury dem in seiner Heimat verfolgten iranischen Regisseur Jafar Panahi. Sein als Bären-Favorit gehandelter Film "Geschlossener Vorhang" erzählt, was es bedeutet, als Filmemacher nicht arbeiten zu können. Dem mit Arbeitsverbot belegten Panahi war die Reise nach Berlin trotz mehrfacher Bitten der deutschen Bundesregierung nicht erlaubt worden. Die Preisverleihung am Samstagabend bewies einmal mehr, dass der politische Film bei den Internationalen Filmfestspielen von Berlin nach wie vor hochgehandelt wird.

Auch ein belgisch-niederländischer Film wurde übrigens in Berlin ausgezeichnet. Der Streifen "The Broken Circle Breakdown" von Felix van Groeningen erhielt den Publikumspreis in der Sektion "Panorama". Und das, mit großem Vorsprung bei der Stimmabgabe, wie aus Festivalkreisen verlautete.

Die weiteren Themen in Forum:

  • Bilanz der Theaterbiennale  "Festival de Liège"
  • Hörbuch "Liebesfluchten von Bernhard Schlick
  • Beatles Forever: Ausstellungen John Lennon und Yoko Ono
  • Ausstellung im New Yorker Withney Museum zeigt Blues-Kunst

dpa/wb - Bild: John MacDougall (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-