Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Grüner Teppich für den "Hobbit" - Mittelerde in London

13.12.201208:36
"Hobbit"-Premiere in London
"Hobbit"-Premiere in London

Die Werbung für den «Hobbit» lief seit Wochen. Fans in aller Welt konnten es kaum abwarten. Jetzt ist der Film endlich in Europa angekommen und hat in London Premiere gefeiert. 

Ein Stückchen Mittelerde mitten in der Londoner Innenstadt: Auf einem grünen Teppich und umgeben von Requisiten aus J.R.R. Tolkiens fantastischen Welten haben die Macher des «Hobbit»- Films die Abenteuer des kleinen, haarigen Wesens endlich nach Europa gebracht.

Hunderte Fans jubelten den Schauspielern am Mittwochabend bei der Europapremiere zu. Auch Prinz William erwies dem «Hobbit» die Ehre, seine Ehefrau Kate war allerdings wegen ihrer schweren Schwangerschaftsübelkeit nicht bei ihm.

«Es war ein echtes Abenteuer», sagte Schauspieler Martin Freeman (41), der die Titelrolle des Bilbo Beutlin übernommen hat. Er könne immer noch nicht fassen, dass er von Regisseur Peter Jackson ausgesucht worden sei. Dieser hatte vor gut zehn Jahren bereits Tolkiens Monumentalwerk «Der Herr der Ringe» verfilmt. Der Neuseeländer verteidigte den umfassenden Einsatz modernster Technik im «Hobbit». «Wir schreiben das Jahr 2012, und als Filmemacher tragen wir die Verantwortung dafür, Kino so aufregend wie möglich zu machen.»

Für das Kino hat Jackson die Buchvorlage in drei Episoden aufgeteilt und umfangreiches Zusatzmaterial von Tolkien eingebaut. Im ersten Teil begibt sich Bilbo mit einer Gruppe von Zwergen auf eine abenteuerliche Reise in das alte Zwergenreich und muss gegen brutale Orks und Trolle antreten. Im alten Zwergengebiet herrscht ein Drache, den es zu vertreiben gilt. Das wird in Teil zwei und drei geschehen, die für 2013 und 2014 angekündigt sind.

Weltpremiere feierte der «Hobbit» bereits Ende November in Neuseeland, wo er gedreht worden ist. Die Zuschauer dort waren aber zu strenger Verschwiegenheit aufgefordert. Beim «Hobbit» sind auch wieder viele Stars der «Herr der Ringe»- Filme dabei - und auch sie schritten in London über den grünen Teppich. Cate Blanchett, die die Elben-Königin Galadriel spielt, zog sich wegen der kalten Temperaturen nach der Fotorunde schnell eine Jacke über das Abendkleid. Ian McKellen, als Zauberer Gandalf zu sehen, freute sich, dass die Premiere in der britischen Hauptstadt stattfand. «Die Schauspieler sind fast alle britisch oder aus dem Commonwealth, Tolkien ist ein englischer Autor.» In London sei man also genau richtig.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-