Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Prometheus: "Horror im Weltall" von Altmeister Ridley Scott

03.06.201217:03
  • Filmkritik
Michael Fassbender, Noomi Rapace, Charlize Theron und Logan Marshall-Green
Michael Fassbender, Noomi Rapace, Charlize Theron und Logan Marshall-Green

33 Jahre nach dem ersten "Alien"-Film schickt der britische Regisseur wieder ein Raumschiff auf die Suche nach Lebensformen im Weltall.

Die gelungene Kombination von Science Fiction und Horror hat so manchen Kinozuschauer 1979 in seinem Sessel erstarren lassen: "Alien" von Ridley Scott mit einer Reihe von damals nicht wirklich bekannten Darstellern war ein Meilenstein in der Kinogeschichte.

Die Regisseure der "Alien"-Fortsetzungen, James Cameron ("Titanic"), David Fincher ("Seven") und Jean-Pierre Jeunet ("Amélie Poulain"), prägten der Geschichte jeweils ihren persönlichen Stempel auf, konnten aber nicht an die Schlagkraft des Originals heranreichen.

Ridley Scott drehte später Filme wie "Blade Runner", "Thelma and Louise" und "Gladiator", und zählt bis heute zu den wichtigsten Regisseuren im Filmbusiness. Inzwischen ist er 74 Jahre alt und jetzt ist er zu den Themen zurückgekehrt, die ihn berühmt gemacht haben: Astronauten, Roboter und Monster sind die Hauptfiguren in der Geschichte des Raumschiffs "Prometheus", das auf einem fernen Planeten nach menschenähnlichem Leben sucht.

Die Parallelen zur "Alien"-Saga sind nicht zu verkennen: starke Frauen (die Schwedin  Noomi Rapace, bekannt aus der ursprünglichen "Millenium"-Verfilmung, und Charlize Theron), nicht vertrauenswürdige Androiden (Michael Fassbender als blonder "Lawrence von Arabien"-Verschnitt), Geldgeber, die die Fäden in der Hand halten (ein nicht zu erkennender Guy Pearce), und natürlich das eine oder andere süße kleine Monster.

Ein paar Szenen sind so heftig und überraschend wie die aus dem ersten "Alien"-Film, aber insgesamt ist es natürlich unmöglich, nach 33 Jahren so zu tun, als kenne sich der Zuschauer im Monster-Weltall nicht bestens aus. Im Gegenteil: der Film wirkt eher dadurch, dass er ein bekanntes Terrain betritt, und spielt mit dem Wiedererkennungseffekt mancher Zutaten. Jede Sekunde rechnet man damit, dass Sigourney Weaver einen Cameo-Auftritt hat, aber dazu kommt es dann doch nicht.

Das Drehbuch erschien mir an manchen Stellen nicht ganz logisch, aber vielleicht habe ich auch nicht alles mitbekommen. "Prometheus" schickt auf jeden Fall nicht nur die Astronauten auf eine "interessante" Reise, sondern auch den Zuschauer von 1979, der bereit ist, die Schrecken von damals noch einmal auferstehen zu lassen.

Frank Vandenrath - Bild: Andrew Cowie (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-