Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Intouchables: Eine ungewöhnliche Freundschaft

06.11.201115:13
  • Filmkritik
François Cluzet und Omar Sy
François Cluzet und Omar Sy

Ungleiche Paare sind als Thema im Kino immer sehr beliebt: In "Intouchables" werden ein gelähmter Millionär und sein schwarzer Betreuer zu Freunden.

Nach einer wahren Geschichte erzählt der unterhaltsame Film von Eric Toledano und Olivier Nakache von zwei Menschen, deren Lebenswege sich eigentlich nicht gekreuzt hätten.

François Cluzet ("Les petits mouchoirs", "Ne le dis à personne", "Les apprentis") sitzt im Rollstuhl und kann nur seinen Kopf bewegen. Der Komiker Omar Sy spielt einen Arbeitslosen, der gerade aus dem Gefängnis kommt und den Job als persönlicher Betreuer des Behinderten erhält.

Irgendwie hat Cluzet gerochen, dass dieser große Junge ihm gut tun wird, weil er ihm ohne Mitleid und Pathos, sondern mit viel Humor begegnet, immer bereit zu einem Lausbubenstreich.

"Intouchables" ist denn auch eine sanfte Komödie, die vom Gegensatz der beiden Hauptfiguren lebt und eine Lanze für Toleranz und Optimismus bricht.

Ich könnte mir vorstellen, dass der Film ein breites Publikum ansprechen wird: Cluzet, der nach 30 Jahren im Geschäft inzwischen zu den beliebtesten französischen Schauspielern gehört, dürfte die älteren Zuschauer anziehen, während der Komiker Omar Sy die Kids anlocken könnte. Gute Filme, die Brücken zwischen den Generationen schlagen, sind selten genug, und so kann ich Ihnen diesen Film nur empfehlen.

Frank Vandenrath - Bild: Javier Etxezarreta (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-