Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Berlin: Boulevard der Stars mit 21 neuen Sternen eröffnet

05.09.201118:55
Der Marlene-Dietrich-Stern
Der Marlene-Dietrich-Stern

Der Boulevard der Stars am Potsdamer Platz in Berlin ist am Montag mit 21 neuen Sternen wiedereröffnet worden. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit schnitt feierlich das Goldene Band durch.

Mehrere Prominente waren gekommen, um persönlich mit ihrem Stern zu posieren. Der Boulevard, den Berlin als Pendant zum Walk of Fame in Hollywood versteht, würdigt nun 21 weitere Größen des deutschen Films. Wowereit sagte, die Auswahl falle ihm schwer. Aber sein Lieblingsstern sei der von Marlene Dietrich.

Eigens aus London angereist war die 101 Jahre alte Schauspielerin Luise Rainer, die zwei Mal den Oscar gewonnen hat. Auch Til Schweiger war bei dem Fest dabei. Insgesamt glänzen nun 61 Stars auf dem frisch sanierten roten Boulevard. Dieser war in die Kritik geraten, weil die Messingsterne zerkratzt und der Boulevard verschmutzt waren.

Die Ehrung der jüdischen Schauspielerin Luise Rainer hatte im Vorfeld für Aufregung gesorgt. Denn obwohl der Boulevard ausdrücklich auch jenen Künstlern gewidmet ist, die von den Nazis vertrieben wurden, wurde Rainer erst nach Protesten von Fans der Stern anerkannt.

Der erste Stern des deutschen «Walk of Fame» war Marlene Dietrich gewidmet, die während des zweiten Weltkriegs für amerikanische Soldaten bei der Truppenbetreuung auftrat.

dpa - Bild: Jörg Carstensen (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-