Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Le gamin au vélo" - Dardenne-Brüder in Cannes erfolgreich

23.05.201112:52
Die Dardenne-Brüder und ihre Hauptdarstellerin Cécile de France
Die Dardenne-Brüder und ihre Hauptdarstellerin Cécile de France

Beim Filmfestival im französischen Cannes sind zwei Filmemacher aus der Region ausgezeichnet worden. Jean-Pierre und Luc Dardenne aus Lüttich haben den Großen Preis der Jury erhalten. Sie wurden geehrt für ihren sozialkritischen Film "Le gamin au vélo" - "Der Junge mit dem Fahrrad". Die Dardenne-Brüder haben in der Vergangenheit schon zwei Goldene Palmen in Cannes erhalten und gehören zu den größten belgischen Filmemachern.

"Le gamin au vélo" erzählt die Geschichte von Cyrille, einem kleinen Jungen aus Seraing, der von seinem Vater vernachlässigt wird. Der Junge lebt im Kinderheim und will zurück zu ihm. Doch der Vater will nicht. "Der Junge mit dem Fahrrad" erzählt auch die Geschichte von Samantha, einer Frisörin aus Lüttich, die sich liebevoll um den Kleinen kümmert und zur Ersatzmutter wird.

"Jedes Mal, wenn jemand etwas Gutes tut, gibt es Leute, die versuchen, das schlecht zu reden", sagt Jean-Pierre Dardenne. "Wir wollten das Gegenteil zeigen, indem wir die Geschichte dieser Frau schildern, die dem kleinen Jungen hilft - aus Gutmütigkeit."

Gespielt wurde die Rolle der Samantha von Cécile de France - einer talentierten belgischen Schauspielerin, die immer wieder in französischen Kinoproduktionen zu sehen ist. Es ist das erste Mal, dass die Dardenne-Brüder eine Rolle in ihren Filmen prominent besetzen. "Die Handlung ist so stark, dass ich mich gar nicht groß in Szene setzen musste", erklärt Cécile de France. "Die Geschichte ist so gut, dass ich meine Leistung auf ein Minimum reduzieren konnte."

Mit "Le gamin au vélo" haben die Dardenne-Brüder in Cannes den zweitwichtigsten Preis des Filmfestivals erhalten - den großen Preis der Jury. Dass es mit der Goldenen Palme diesmal nicht geklappt hat, ist für die Filmemacher aus Lüttich kein Problem: "Wir sind nicht dafür hierhergekommen. Wir wollten den Film in Cannes präsentieren und sind froh, dass er es in die Auswahl geschafft hat, erklärt Luc Dardenne. Dass wir damit jetzt den Großen Preis der Jury geholt haben, freut uns umsomehr."

Die Dardenne-Brüder haben schon zwei Mal eine Goldene Palme in Cannes gewonnen - beim angesehensten Filmfestival überhaupt. 1999 für "Rosetta" und 2005 für "L'Enfant". Filme der Dardennes spielen meist in Lüttich im sozialschwachen Milieu.

Bild: Ian Langsdon (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-