• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

Bouli Lanners und Lukas Dhont sind die großen Gewinner beim "Magritte du Cinéma"

05.03.202309:37
  • Bouli Lanners
  • Filmbranche
  • Filmpreis
Schauspieler und Regisseur Bouli Lanners bei der Verleihung des Filmpreises "Magritte du Cinema" (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)
Schauspieler und Regisseur Bouli Lanners bei der Verleihung des Filmpreises "Magritte du Cinema" (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)

Die Filmemacher Bouli Lanners und Lukas Dhont sind die großen Gewinner bei der diesjährigen Ausgabe des "Magritte du Cinéma", dem Filmpreis für den französischsprachigen Film in Belgien.

Bouli Lanners' Film "Nobody has to know" bekam den "Magritte" für den besten Film. Er brachte Lanners auch den Preis für die beste Regie ein. Für seine Rolle in "La nuit du 12" des französischen Filmemachers Dominik Moll bekam Lanners den Preis als bester Hauptdarsteller.

Der Film "Close" von Lukas Dhont ging mit zehn Nominierungen ins Rennen und wurde mit sieben "Magrittes" ausgezeichnet, unter anderem als bester flämischer Film, für das beste Drehbuch, die beste Kamera und die beste Ausstattung. Dhont war bei der Preisverleihung am Samstag in Brüssel nicht anwesend, weil er im Vorfeld der Oscarverleihung in Hollywood ist. "Close" ist als Beitrag im Wettbewerb um den besten ausländischen Film nominiert.

belga/vrt/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-