• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

César für Bouli Lanners: "Ein unerwarteter Moment für einen Typen wie mich"

01.03.202317:52
  • Auszeichnungen
  • Bouli Lanners
  • Filmpreis
  • Frankreich
  • Kelmis
Philippe "Bouli" Lanners ist mit einem César ausgezeichnet worden (Bild: Bertrand Guay/AFP)
Philippe "Bouli" Lanners ist mit einem César ausgezeichnet worden (Bild: Bertrand Guay/AFP)

Der aus Kelmis stammende Schauspieler Bouli Lanners hat zunächst eine belgienweite Filmkarriere hingelegt, doch auch international ist Bouli mittlerweile eine echte Größe. Am Wochenende wurde er in Paris mit dem Filmpreis César geehrt für die beste Nebenrolle in dem belgisch-französischen Streifen "In der Nacht des 12.".

"Ich komme aus Kelmis, stamme aus bescheidenen Verhältnissen. Meine Mutter war Saisonarbeiterin in der Landwirtschaft. Mein Vater war Zöllner. Und ich habe keine Schule besucht, die mich darauf vorbereitet hat, einen César zu bekommen", erzählt Bouli Lanners im Interview mit Vedia.

"Mich jetzt auf der Bühne des Olympia wiederzufinden, dort, wo ich noch niemals einen Fuß hingesetzt habe, das war sehr bewegend. Dylan, die Stones, Brel haben dort gesungen. Und jetzt war ich auf der Bühne des Olympia und bekam einen César."

"Es kamen viele Gefühle zusammen. Es war ein unerwarteter Moment. Ich wollte nur allen Menschen danken, die diesen Moment möglich gemacht haben. Um zu veranschaulichen, dass es wirklich unerwartet war, konnte ich einfach nur sagen: Ich komme aus Lüttich! Es ist nichts alltägliches für einen Typen aus Lüttich, einen César zu bekommen."

Ausgezeichnet wurde Bouli Lanners im Pariser Konzertsaal "L'Olympia" für seine Rolle als bester Nebendarsteller in dem Film "La Nuit du 12" ("In der Nacht des 12."). In dem Streifen spielt Lanners einen Polizisten, der in einem Femizid ermittelt.

"Wenn man besondere Berufe spielt, bekommen wir einige Handgriffe gezeigt, um glaubhaft zu sein. So zum Beispiel auch in meiner Rolle als Arzt in Hippocrate. Hier haben wir mit der Kriminalpolizei von Grenoble gearbeitet."

"La Nuit du 12" von dem französischen Regisseur Dominik Moll wurde insgesamt in sechs Kategorien ausgezeichnet. Der Film hat bereits im vergangenen Jahr in Cannes Premiere gefeiert.

vedia/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-