• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

César-Filmtrophäen verliehen: Hauptpreis für "In der Nacht des 12."

25.02.202309:4025.02.2023 - 11:00
  • Auszeichnungen
  • Bouli Lanners
  • Frankreich
Das Team von "In der Nacht des 12." mit seinen Césars (Bild: Emmanuel Dunand/AFP)
Das Team von "In der Nacht des 12." mit seinen Césars (Bild: Emmanuel Dunand/AFP)

Der Krimi "In der Nacht des 12." von Dominik Moll hat den französischen César-Preis für den besten Film gewonnen.

Die renommierte Auszeichnung wurde gestern Abend in Paris verliehen. Der Film greift das Thema Femizid auf und erzählt die wahre Geschichte eines ungelösten Verbrechens an einer lebendig angezündeten Frau. "In der Nacht des 12." wurde zudem mit fünf weiteren Trophäen ausgezeichnet, darunter die für die beste Regie und das beste adaptierte Drehbuch.

Außerdem erhielt der ostbelgische Schauspieler Bouli Lanners den César als bester Nebendarsteller in "In der Nacht des 12.". Bei der Preisverleihung war er überglücklich und witzelte über seinen Lütticher Wohnort.

Die Belgierin Virginie Efira erhielt den César als bester Schauspielerin in ihrer Rolle in dem Film "Revoir Paris". In dem Streifen spielt sie die Überlebende eines Terroranschlags.

Der belgische Regisseur Lukas Dhondt ging hingegen leer aus. Er war mit dem Film "Close" nominiert in der Kategorie "bester ausländischer Film". Der Streifen ist aber weiterhin für einen Oscar nominiert.

belga/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-