Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schauspieler Pete Postlethwaite gestorben

03.01.201113:10
Pete Postlethwaite
Pete Postlethwaite im Alter von 64 Jahren verstorben

Der britische Charakterdarsteller Pete Postlethwaite ist tot. Für seine Rolle in dem Klassiker 'Im Namen des Vaters' wurde er für den Oscar nominiert. Er starb nach langer Krankheit.

Der 64-Jährige starb am Sonntagabend in der englischen Grafschaft Shropshire. Postlethwaite war an Krebs erkrankt. Er sei 'friedlich eingeschlafen', teilte sein Sprecher mit.

Pete Postlethwaite wurde weltberühmt durch den Film 'Im Namen des Vaters' aus dem Jahr 1993. Für seine Rolle als Vater eines Kleinkriminellen wurde er für einen Oscar als bester Nebendarsteller nominiert.

In vielen amerikanischen und britischen Produktionen wie 'Der letzte Mohikaner', 'Der ewige Gärtner' oder 'Brassed Off - Mit Pauken und Trompeten' zeigte er als wichtiger Nebendarsteller sein markantes Gesicht.

Zuletzt war er unter anderem in 'The Town' und 'Inception' von Leonardo DiCaprio zu sehen. Der Schauspieler hatte in den vergangenen Monaten trotz einer Krebserkrankung weitergearbeitet.

Postlethwaite hatte eigentlich Priester werden wollen, machte dann aber eine Ausbildung zum Lehrer. Schließlich gab er seiner Leidenschaft für die Bühne nach. Seine Karriere begann er am Everyman Theater in Liverpool.

Er war auch politisch aktiv und demonstrierte unter anderem gegen den Irakkrieg. Außerdem setzte er sich für den Umweltschutz ein. Er hinterlässt seine Ehefrau sowie einen Sohn und eine Tochter.

dpa/belga/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-