Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zwei belgische Kurzfilme in Oscar-Shortlist - "Girl" nicht mehr im Rennen

18.12.201817:18
  • Oscars
  • USA
Oscars (Illustrationsbild: Tannen Maury/EPA)
Illustrationsbild: Tannen Maury/EPA

Die belgischen Kurzfilme "May Day" und "Icare" (Ikarus) sind in die Shortlist für die Oscars aufgenommen worden. Das ist eine Vorauswahl, bevor am 22. Januar die fünf Nominierten in jeder Kategorie bekannt gegeben werden. Die Oscar-Verleihung findet dann am 24. Februar in Hollywood statt.

"May Day" von Olivier Magis spielt in Brüssel, wo mehrere Personen, die sich zuvor nicht kannten, auf der Suche nach Arbeit sind. Nichts geschieht aber wie vorgesehen.

"Icare" von Nicolas Boucart nimmt den Zuschauer mit auf eine kleine Insel, auf der es nur ein Haus gibt. Dort lebt ein Erfinder, der wie ein Vogel fliegen möchte und dafür Maschinen baut.

Der Film "Girl" von Lukas Dhont befindet sich nicht in der Shortlist. Er war als belgischer Beitrag der nicht-englischsprachigen Filme eingesandt worden. "Girl" hat also keine Aussichten mehr auf eine Nominierung für den Auslandsoscar.

Der deutsche Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck bleibt im Rennen um den Auslandsoscar. Er schaffte es mit "Werk ohne Autor" in die Shortlist. Er konkurrriert unter anderem mit dem polnischen Liebesdrama "Cold War" von Pawel Pawlikowski, Gewinner des Europäischen Filmpreises für den besten Film, und dem vom Streamingdienst Netflix produzierten Drama "Roma" des mexikanischen Regisseurs Alfonso Cuarón.

belga/dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-