Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Goldener Spatz": Fast 940 junge Filmfans wollen in Kinder-Jury

28.01.201714:43
Die Jury beim Kindermedienfestival "Goldener Spatz" 2015
Die Jury beim Kindermedienfestival "Goldener Spatz" 2015 (Archivbild: privat)

Die Jury-Kinder des Festivals "Goldener Spatz" erwartet eine aufregende wie anstrengende Zeit: Sie müssen 18 Stunden Filme und Fernsehprogramme bewerten, bevor sie die Sieger küren. Der Andrang für einen Platz in der Jury ist auch in diesem Jahr groß.

Ein Platz in der Kinder-Jury des Kindermedienfestivals "Goldener Spatz" ist bei jungen Filmfans nach wie vor begehrt. 937 Kinder haben sich in diesem Jahr beworben. "Das sind zwar weniger als die Rekordzahl von fast 1400 Bewerbungen im vergangenen Jahr, wir sind damit aber dennoch sehr zufrieden", sagte die Festivalleiterin Nicola Jones am Samstag im thüringischen Gera.

Die Jungen und Mädchen im Alter von 9 bis 13 Jahren konkurrieren um 25 Jury-Plätze. Sie kommen aus Deutschland, Belgien (Kindermedienfestival „Der goldene Spatz“: Medienzentrum sucht Jury-Mitglied aus der DG), Luxemburg, Österreich, Liechtenstein, Italien und der Schweiz.

Die jungen Juroren werden die besten Wettbewerbsbeiträge des Festivals vom 11. bis 17. Juni 2017 in Gera und Erfurt mit den begehrten "Goldenen Spatzen" küren. Dafür müssen sie gut 18 Stunden Filme und Fernsehprogramme in fünf Kategorien schauen und bewerten. Voraussetzung für die Auswahl um einen Juryplatz war auch in diesem Jahr eine selbstverfasste Filmkritik.

Am liebsten schrieben die Jungen und Mädchen über aktuelle Kinohits wie "Bibi & Tina", "Sing" oder "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind". Auffallend bei den Bewerbungen sei zudem das Interesse der Kinder an der Weltpolitik, sagte Jones. Auf die Frage, was sie bewege, hätten viele die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten genannt.

Das jährliche Festival "Goldener Spatz" gilt als das größte seiner Art im deutschsprachigen Raum und richtet sich an Publikum und Fachleute. Im vergangenen Jahr zählte der "Goldene Spatz" rund 17.000 Besucher. Das Festival bietet einen Überblick deutschsprachiger und koproduzierter Filme, Fernsehbeiträge und Online-Angebote für Kinder.

dpa/fs/km - Bild: privat

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-