Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Toni Erdmann" gewinnt europäischen Filmpreis

11.12.201610:12
Sandra Hüller und Peter Simonischek wurde als beste Schauspieler ausgezeichnet
Sandra Hüller und Peter Simonischek wurde als beste Schauspieler ausgezeichnet

Fünf Nominierungen, fünf Trophäen - die deutsche Tragikomödie "Toni Erdmann" räumt beim Europäischen Filmpreis richtig ab. Maren Ades Film gewinnt nicht nur die Auszeichnung als bester Spielfilm.

Der deutsche Film "Toni Erdmann" von Maren Ade ist der Gewinner des Europäischen Filmpreises. Die Tragikomödie erhielt bei der Preisverleihung im polnischen Wroclaw die Auszeichnungen für den besten Film, die beste Regie und das beste Drehbuch. Hauptdarstellerin Sandra Hüller wurde als beste Schauspielerin geehrt und der Hauptdarsteller Peter Simonischek als bester Schauspieler.

"Ich hoffe, es wird nicht langweilig mit uns", meinte Ade bei der Preisverleihung lachend. Ihr Film war bereits bei den Filmfestspielen in Cannes der große Favorit, ging dann aber überraschend leer aus. "Toni Erdmann" erzählt von einer ehrgeizigen jungen Managerin und ihrem Alt-68er-Vater.

Der schwedische Film "Ein Mann namens Ove" wurde von den Mitgliedern der Europäischen Filmakademie zur besten europäischen Komödie gekürt. In dem Film von Hannes Holm spielt Rolf Lassgard einen lebensmüden Witwer, der durch die Bekanntschaft mit neuen Nachbarn wieder zurück ins Leben findet.

Der Italiener Gianfranco Rosi wurde für sein Werk "Seefeuer" mit dem Preis für den besten europäischen Dokumentarfilm ausgezeichnet. Rosis erschütternder Film über das Flüchtlingssterben im Mittelmeer hat in diesem Februar bereits den Goldenen Bären der Internationalen Filmfestspiele Berlin gewonnen.

Der Film "Mein Leben als Zucchini" des Schweizers Claude Barras wurde zum besten europäischen Animationsfilm gekürt. Barras erzählt in seiner Tragikomödie von einem Waisenjungen.

Ein Preisträger stand bereits fest: Ex-James-Bond-Darsteller Pierce Brosnan wurde für seinen Beitrag zum Weltkino geehrt. Der 63-jährige Brosnan nahm die Auszeichnung sehr gerührt entgegen und meinte: "Diese Bestätigung für meine Arbeit könnte zu keinem besseren Zeitpunkt kommen."

Der französische Drehbuchautor Jean-Claude Carrière ("Cyrano von Bergerac", "Dieses obskure Objekt der Begierde") wurde von der Europäischen Filmakademie mit dem Preis für sein Lebenswerk geehrt.

Die Preisstatue in Gestalt einer Frau in einem mit Europa-Sternen besetzten Kleid gilt als europäisches Pendant zum amerikanischen Oscar und ist in der Filmbranche heiß begehrt. Mehr als 1200 Gäste aus der Filmbranche waren zu der Filmpreis-Gala gekommen.

dpa/rkr/km - Bild: Janek Skarzynski/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-