Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jürgen Vogel als Ötzi - Gletschermann kommt ins Kino

28.09.201606:30
Ötzi-Mumie im Südtiroler Museum für Archäologie im italienischen Bolzano
Ötzi-Mumie in einer Kühlkammer im Südtiroler Museum für Archäologie im italienischen Bolzano

Ötzis Leben kommt ins Kino. In der internationalen Koproduktion mit dem Arbeitstitel "Iceman - die Legende von Ötzi" verpasst Autor und Regisseur Felix Randau dem Gletschermann eine Lebensgeschichte, die nun in Südtirol, Österreich und Bayern gedreht wird.

"Es ist ein Traumrolle", sagte Hauptdarsteller Jürgen Vogel (48) beim Drehtermin im oberbayerischen Eschenlohe. "Ich war sofort Feuer und Flamme." Denn: "Es ist eine Rolle, die so viele Freiheiten lässt. Wir wissen nicht wirklich, wie Ötzi gelebt hat. Wir können eine Geschichte erfinden."

Ötzi fordert allerdings vollen körperlichen Einsatz. "Ich war wochenlang Bergsteigen. Man muss schon fit sein", sagte Vogel. "Und Bart wachsen lassen war auch nicht verkehrt." Er passe physisch gut zu Ötzi: Wie der spätsteinzeitliche Mann sei er tätowiert; und auch Ötzi sei klein gewesen, etwa 1,60 Meter. "Ich bin ein bisschen größer. Wir versuchen mich filmisch ein bisschen klein zu halten."

Laut Produzent Jan Krüger hat Vogel zudem Bogenschießen gelernt und sich wie in der Steinzeit ernährt - nach der Paläo-Diät, ohne industriell hergestellte Lebensmittel. Der Film, der Ötzis Geschichte in ein blutiges Drama zwischen zwei Sippen einbettet, soll nächstes Jahr Premiere feiern und im Winter 2017/2018 in die Kinos kommen.

dpa/sh - Bild: Robert Parigger/EPA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-