Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Goldener Löwe für die Philippinen - Belgische Regisseurin Fien Troch in Venedig ausgezeichnet

11.09.201611:00
Wichtiger Preis für die belgische Regisseurin Fien Troch

20 Beiträge hatten um die Preise beim Filmfest Venedig konkurriert. Die höchste Auszeichnung geht nun an ein philippinisches Drama. Auch die belgische Regisseurin Fien Troch erhält einen wichtigen Preis.

Der Goldene Löwe der Filmfestspiele Venedig geht zum ersten Mal in die Philippinen. Regisseur Lav Diaz wurde am Samstagabend für das Drama "The Woman Who Left" mit dem Hauptpreis des Festivals geehrt.

"The Woman Who Left" erzählt in knapp vier Stunden von einer Frau, die nach 30 Jahren im Gefängnis vor den Scherben ihres Lebens steht. Mit dem in Schwarz-Weiß gedrehten Werk gelingt Regisseur Diaz auch, ein Abbild der philippinschen Gesellschaft zu zeigen und Themen wie Korruption und Armut anzusprechen.

Auszeichnung für belgische Regisseurin

Ein wichtiger Preis ging nach Belgien: Die belgische Regisseurin Fien Troch ist bei den Filmfestspielen von Venedig in dem Parallelwettbewerb "Orizzonti" mit dem Preis für die beste Regie ausgezeichnet worden. Den Preis erhielt sie für ihren Film "Home".

Weitere Preise

Den Großen Preis der Jury vergab die Jury an Tom Ford. Der US-Modedesigner stellte mit dem Thriller "Nocturnal Animals" seine zweite Arbeit als Regisseur vor. Der Spezialpreis der Jury ging an die Regisseurin Ana Lily Amirpour für das Kannibalendrama "The Bad Batch". Für das beste Drehbuch wurde Noah Oppenheim für "Jackie" (Regie: Pablo Larraín) über die ehemalige First Lady der USA, Jackie Kennedy, ausgezeichnet.

Die Trophäe für die beste Schauspielerin ging an die US-Amerikanerin Emma Stone für ihre Leistung in dem Musical "La La Land". Der Argentinier Oscar Martínez gewann für seinen Part in der Tragikomödie "El ciudadano ilustre" über einen Literaturnobelpreisträger, der nach Jahrzehnten in seine Heimatstadt zurückkehrt.

Den Preis für die beste Regie teilten sich der Mexikaner Amat Escalante für "The Untamed" und der Russe Andrej Kontschalowski für "Paradise".

Paula Beer beste Nachwuchsschauspielerin

Die Deutsche Paula Beer gewann de Preis als beste Nachwuchs-Schauspielerin. Es ist erst die dritte Auszeichnung für eine deutsche Darstellerin in der Geschichte des Filmfests. Die 21-jährige Beer erhielt den Preis für ihre Rolle in dem Drama "Frantz". Der deutsche Regisseur Wim Wenders ging leer aus.

dpa/belga/cd/est - Foto: Filippo Monteforte/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-