Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Ein Sams zu viel": PDS-Kinder fragen, Paul Maar antwortet

12.12.201515:05
Paul Maar: Ein Sams zu viel

Kinderbuchautor Paul Maar hat den achten Band seiner beliebten Serie "Ein Sams zu viel" genannt. Er erzählt Kindern der PDS Eupen, weshalb er doch noch eine Fortsetzung geschrieben hat - und weshalb er das neue Sams eigentlich gar nicht mag.

Paul Maar
Paul Maar

"Ein Sams zu viel", so heißt der achte Band von Kinderbuchautor Paul Maar. Darin erzählt er die Geschichte von einem zweiten Sams, das zu Herrn Mon und Frau Rotkohl kommt. Weil das Sams das Gegenteil seiner Eltern sein muss, ist das Sams von Frau Rotkohl - anders als sie - ungeheuer liebenswürdig, freundlich und nett.

"Das neue Sams ist mir zu lieb", erzählt Kinderbuchautor Paul Maar. "Es ist eine Parodie auf Kinder, die manche Eltern vielleicht haben wollen. Ein Kind, das sagt 'Hallo liebe Mama, du bist so schön und dein Kleid ist so hübsch.' Es lispelt auch noch ein bisschen. Eigentlich mag ich es gar nicht."

Eigentlich wollte Paul Maar nach dem siebten Buch mit den Geschichten über das Sams mit den Wunschpunkten aufhören. Doch was dann geschah, erzählt er im BRF-Interview, das mit Kindern der Pater-Damian-Primarschule Eupen geführt wurde: Viele Sams-Leser wollten wissen, wie Herr Mon und Frau Rotkohl überhaupt zusammengekommen sind. Das wurde nämlich bisher nicht verraten.

jp/km - Cover: Oetinger Verlag/ Autorenfoto: Joerg Schwalfenberg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-