Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Die Geschichte des Eynattener Karnevals zum Nachlesen und -schauen

02.11.201514:36
Stellten das Buch über den Eynattener Karneval vor: Leo Tychon, Freddy Schroeder, Marlene Schroeder-Falter, Karl Lux und Rolf Kolvenbach
Stellten das Buch über den Eynattener Karneval vor: Leo Tychon, Freddy Schroeder, Marlene Schroeder-Falter, Karl Lux und Rolf Kolvenbach

Geschichten, Anekdoten und zahlreiche Fotos aus über 150 Jahren Eynattener Karneval bietet das Buch "Eynattens Karneval, damals und heute". "Ohne die Mitarbeit der Bevölkerung wäre dieses Buch sicherlich nicht entstanden", sagt Rolf Kolvenbach.

In Eynatten ist vor Kurzem ein Buch über den lokalen Karneval vorgestellt worden. "Eynattens Karneval, damals und heute" heißt es und entstand aus der Zusammenarbeit der Eynattener Archivgruppe und dem örtlichen Verkehrsverein.

Für die Archivgruppe war es das dritte Buch, nachdem sie schon zwei Bände über die Geschichte des Dorfes Eynatten herausgebracht hatten. Es beinhaltet neben vielen Geschichten und Anekdoten aus über 150 Jahren Eynattener Karneval auch zahlreiche Fotos, die den Autoren von den Bürgern zur Verfügung gestellt wurden.

"Ohne die Mitarbeit der Bevölkerung wäre dieses Buch sicherlich nicht entstanden. Es sind mehr als 500 Fotos zusammengekommen, von denen wir schlussendlich rund 200 gebraucht haben", erklärte einer der Autoren, Rolf Kolvenbach. Manchmal habe man mehrere Stunden bei Bekannten verbracht und sich über Erlebnisse ausgetauscht.

Von der ersten Auflage des Buches sind nur noch wenige Exemplare zu haben, eine weitere ist aber in Planung. Wer noch eine Ausgabe erhalten möchte, hat dazu am Karnevalsabend am 13. November im Saal Tychon, oder bei der Ausstellung am 8. und 15. November in der Eynattener Schützenhalle, die Gelegenheit.

Bei Interesse sollte man sich allerdings so schnell wie möglich bei den Autoren Rolf Kolvenbach (087 68 89 86 – rolf.kolvenbach@hotmail.com) und Freddy Schroeder (087 86 61 12 – mitoe@skynet.be) melden.

Text und Bild: Tim Fatzaun

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-