Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ewige Nacht

13.07.200913:00

Ilkka Remes ist der meistgelesene Autor in Finnland. Sein Name ist Garant für hochkarätige Spannungsliteratur von internationalem Format.

Mehrere Geldtransporte werden ausgeraubt. Nahezu gleichzeitig. In Finnland, in Bremen und in St. Petersburg. Drei Menschen sterben. Die Täter gehen brutal und mit äußerster Präzision vor. Ein Zusammenhang scheint für die Polizei trotz der geografischen Entfernung von Beginn an offensichtlich. Ein Fall für TERA, die international besetzte Anti-Terror-Einheit, die nach den Erfahrungen des 11. September von der EU aufgebaut wurde und ihren Sitz in Brüssel hat.

TERA schickt ihren finnischen Spezialisten Timo Nortamo nach Finnland. Die Ermittlungen führen ihn bald auf die Spur von Ralf Denk, einem ehemals erfolgreichen Molekularanthropologen. Viele Jahre hat Denk in Afrika die Ursprünge des Homo sapiens erforscht, inzwischen ist er ein Ultraradikaler und selbst ernannter Globalisierungsgegner. Zusammen mit Ilgar, einem russischen Experten für biologische Waffen, verfolgt er einen so teuflischen wie größenwahnsinnigen Plan, den Timo Nortamo und seine Kollegen nach und nach aufdecken. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt und führtsie von Europa bis in den Kongo, die ehemalige belgische Kolonie.

'Ewige Nacht' ist ein Thriller voller überraschender Wendungen, in dem Ilkka Remes zwei kontrovers diskutierte Themen verknüpft: die Globalisierung der Gegenwart und die Kolonialisierung Afrikas im 19. Jahrhundert.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-