Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Unnützes Wissen

14.09.200915:50

Witzig, charmant, unterhaltsam - und oft gar nicht so unnütz: 1374 skurrile Fakten, die man nie mehr vergisst, gesammelt von der Redaktion des Magazins "Neon"

Unnützes Wissen ist Kult: Die Redaktion des Magazins Neon sammelte in fünf Jahren mehr als 1000 skurrile und kuriose Fakten, die es jetzt als Buch gibt: Witzig, charmant, unterhaltsam - und oft gar nicht so unnütz.

Im Oktober 2008 erschien die 1. Auflage und jetzt liegt schon die 9. Auflage vor. Unsere Reporterin Tamara Scharping liest seit zwei Jahren jeden Monat die neuen "unnützen" Fakten. Sie freut sich besonders, dass ein Sammelband vorliegt und das noch als günstiges Taschenbuch.

Zwölf "skurrile Fakten" als Vorgeschmack

  • Das Verbot, im Parlament zu sterben, wurde 2007 zum lächerlichsten Gesetz Großbritanniens gewählt
  • In Ghana werden Särge in Form von Autos, Flugzeugen, Booten und Colaflaschen gebaut
  • Nur Affen und Menschen haben einen Bauchnabel
  • Der Weltrekord im Dauerschluckauf beträgt 69 Jahre
  • Krokodile fressen Steine, um tiefer tauchen zu können
  • Pamela Anderson nennt ihre Brüste Ernie und Bert (Heidi Klum übrigens Hans und Franz, aber das steht nicht im Sammelband)
  • Goethe schrieb 64 Jahre am "Faust"
  • Ein Testkilometer in der Formel 1 kostet 1000 Dollar
  • In Kenia leben Elefanten, die das Geräusch vorbeifahrender Lastwagen imitieren können
  • Anthropologen haben noch kein Volk entdeckt, bei dem Kinder nicht Verstecken spielen
  • In der EU gibt es mehr Handys als Menschen
  • Tom Cruise ließ sich als 21-Jähriger vier Zähne ausschlagen, um eine Rolle in dem Film "The Outsider" zu bekommen
Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-