Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Einkehr zum tödlichen Frieden

06.04.200913:20

In die einsame Eifel muss die Großstädterin Katja Klein reisen, um endlich ihren Bruder kennenzulernen. Sie findet ihn - erschlagen in einer Blutlache.

Wie soll Katja Klein beweisen, dass sie nichts mit dem Mord zu tun hat? In die Enge getrieben, beginnt die Journalistin selbst zu ermitteln und taucht so in die Abgründe ihrer Familiengeschichte ein.

Ort des Geschehens ist Kehr/Losheim zwischen Belgien, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Hier lebt die Eifel in ihrer sprachlichen und kulturellen Eigenheit. Die Berlinerin wird auch aktiv in die landwirtschaftliche Arbeit einbezogen. Und nachzulesen sind auch zahlreiche leckere Rezepte, die die Autorin selbst kreiert hat und die bei ihren Lesungen von Profiköchen nachgekocht werden.

Zu erwähnen bleibt auch, dass die Autorin Eifeler Landwirte für die Lektorenarbeit einbezogen hat. Wenn man wie Martina Kempff in der Eifel lebt, muss man sich mit seinen Nachbarn gut halten.

Martina Kempff ist Autorin, Übersetzerin und freie Journalistin. Sie war Redakteurin bei der Berliner Morgenpost, Reporterin bei Welt und Bunte, bevor sie für mehrere Jahre nach Griechenland und später nach Amsterdam zog. Ihrer Fangemeinde ist sie bisher hauptsächlich als Autorin erfolgreicher historischer Romane wie "Die Königsmacherin", "Die Beutefrau" und "Die Welfenkaiserin" bekannt. Heute lebt Martina Kempff in der Eifel (Hallschlag), wo auch ihr Krimidebüt angesiedelt ist.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-