Ein Werk des Comic-Künstlers Hergé aus der "Tim und Struppi"-Reihe ist in Brüssel für mehr als eine halbe Million Euro versteigert worden.
Es handelt sich um eine Zeichnung aus der Geschichte "König Ottokars Zepter" ("Le Sceptre d'Ottokar"), die Hergé für das Deckblatt der Zeitschriften-Beilage "Petit Vingtième" (Nr. 29, 20. Juli 1939) gezeichnet hatte.
Die Zeichnung zeigt Struppi, der seinem Herrchen Tim und dem König von Syldavien das gestohlene Zepter zurückbringt. Sie wurde am Sonntagabend für 539.880 Euro verkauft. Ihr Wert war nach Angaben auf der Internetseite des Auktionshauses "Million" zuvor auf 350.000 bis 400.000 Euro geschätzt worden.
Hergé war vor allem mit seinem Reporter-Detektiv Tim und seinem Hund Struppi bekannt geworden. Die Tim und Struppi-Geschichten waren ab 1929 im "Petit Vingtième", der Wochenbeilage der Tageszeitung "Le Vingtième siècle", erschienen, bevor sie als Comicbände verkauft wurden. 1975 hatte Hergé die Zeichnung mit einer Widmung "Für Stéphane Bialikoff, als freundschaftliches Andenken" versehen.
dpa/million/cd/km - Bild: Eric Lalmand/BELGA