Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Christiane Beerlandt: Bücher für Sinnsuchende

29.10.201415:45

Wenn Esoterik für Sie kein Schimpfwort ist, dann brauchen Sie die Bücher von Christiane Beerlandt. Die belgische Autorin sieht sich als Lebensphilosophin und hat bereits mehrere Werke über den Zusammenhang zwischen dem Körper und der menschlichen Psyche geschrieben.

In der Welt von Christiane Beerlandt hat alles einen tieferen Sinn: Welche Krankheiten wir haben, was wir essen und sogar, ob in einem Haus der Strom ausfällt, oder nicht. Um die Verbindung zwischen Äußerlichkeiten und der menschlichen Psyche auch den weniger Erleuchteten unter uns zu erklären, schreibt sie ihre Weisheiten in dicken Wälzern nieder. Anderen zu helfen sei ihr seit ihrer Kindheit ein Bedürfnis, sagt sie.

Auf Deutsch sind bisher die Werke "Der Schlüssel zur Selbstbefreieung - Enzyklopädie der Psychosomatik" und "Das Füllhorn – Psychologische Symbolsprache der Nahrungsmittel" erschienen. Im ersten erklärt sie, welche Krankheiten welche tiefere, psychologische Bedeutung haben und im zweiten die symbolische Bedeutung von Nahrungsmitteln. Wer krank ist, dem sagt das Leben, dass er etwas ändern muss, erklärt sie. Am Dienstagabend hat sie ihre Werke in Eupen vorgestellt.

Die Aussagen in Büchern von Christiane Beerlandt sind so treffend wie allgemeingültig. Denn: Wer kann von sich behaupten, nicht einmal mehr Zeit für sich zu brauchen, niemals Probleme totzuschweigen oder jeden Lebenstraum zu verwirklichen? So wie Horoskope oft erstaunlich richtig liegen, weil fünf Konjunktive und bewusst schwammige Allgemeinplätze jede Auslegung möglich machen, so passen auch die Texte zu Nahrungsmitteln und Krankheiten auf ziemlich alles. Beispiel Kopfschmerz, der uns sagt, dass wir unser Leben selbst in die Hand nehmen sollen, unsere eigene Autorität anerkennen sollen.

Die Lehren des Buches wie "gesund leben, seine Umwelt achten und sich selbst respektieren" sind Grundsätze, die jede Weltanschauung vertritt und denen sich wohl jeder anschließen könnte. So ist das, was Christiane Beerlandt in ihren Texten schreibt, im Grunde nicht viel mehr als gesunder Menschenverstand, gepaart mit ausreichend Grundwissen über die Funktionsweise des Körpers und der Ernährung. Die Garnitur aus Exzentrik und "tieferem Sinn" hilft nichts, außer, dass das mit dem Hirn einschalten nicht ganz so schwer fällt. Schade ist also nicht, dass Beerlandt so schreibt wie sie schreibt, schade ist, dass wir so einfache Grundsätze anscheinend nicht anders verstehen.

Die Bücher von Christiane Beerlandt sind mittlerweile international erfolgreich. Sie richten sich sowohl an Laien als auch an Mediziner und Heilpraktiker. Am Mittwochabend ab 20:00 Uhr kann man die Autorin noch einmal live erleben, dann stellt sie ihre Werke in der Buchhandlung Thiemann in St. Vith vor. Der Eintritt kostet 15 Euro.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-