Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Literatur-Highlights in Ostbelgien

30.09.201414:45
Autor Heinz Helle
Autor Heinz Helle

Das Literaturfestival "Lit.Eifel" startet in die zweite Auflage. Mit Heinz Helle und Saša Staniši? kommen am 7. und 9. Oktober zwei preisgekrönte junge Schriftsteller nach St. Vith und Eupen.

Die Eifel hat seit 2013 ihr eigenes Literaturfestival "Lit.Eifel". In der deutschen Eifel und in Ostbelgien lesen Autoren aus ihren Werken.

Mit fünf Veranstaltungen ist die Lit.Eifel besonders stark in der Deutschsprachigen Gemeinschaft vertreten. Drei Lesungen gibt es im Oktober.

Den Auftakt macht der knapp 36-jährige Heinz Helle, Träger mehrerer Literaturpreise. Der Schriftsteller wurde in München geboren, studierte dort und in New York Philosophie und arbeitet als Texter für Werbeagenturen.

Am Dienstag, dem 7. Oktober (20 Uhr), liest er im Café Trottinette im St. Vither Triangel aus seinem Debütroman "Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin", in dem sich Philosophie, Pathos und Banales vermischen.

Weiter geht es am Donnerstag, dem 9. Oktober (20 Uhr), mit Saša Staniši?, der im Jünglingshaus in Eupen aus seinem neuen Roman "Vor dem Fest" über das Leben im fiktivem Dorf Fürstenfelde in der Uckermark lesen wird. Staniši? wurde 1978 in Bosnien-Herzegowina geboren, ging als Vierzehnjähriger nach Deutschland und studierte Literatur in Leipzig. Er erhielt mehrere Stipendien und Preise, unter anderem den Publikumspreis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. Seine Bücher wurden in 30 Sprachen übersetzt.

Am 29. Oktober liest Katja Aldenhoven in Eupen aus "Willkommen zuhause", am 12. November folgt ebenfalls in Eupen Angelika Klüssendorf mit "April". Außerdem findet im Rahmen der Lit.Eifel der bisher erste deutschsprachige Poetry Slam in Belgien statt.

  • Alle Informationen auf der Webseite der Lit.Eifel

mitt/km - Foto: Jürgen Bauer

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-