Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Letzter Roman von García Márquez könnte posthum erscheinen

21.04.201416:03

Der Meister des Magischen Realismus könnte die Leser auch nach seinem Tod noch einmal in seinen Bann ziehen. Möglicherweise wird der letzte Roman des Nobelpreisträgers posthum veröffentlicht.

Das letzte Werk des Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers Gabriel García Márquez wird möglicherweise posthum veröffentlicht.

Es handelt sich um einen Roman mit dem Arbeitstitel "En agosto nos vemos" (Wir sehen uns im August), der erscheinen könne, wenn die Familie des Autors dies so entscheide, sagte Cristóbal Pera vom Verlag Random House am Sonntag dem kolumbianischen Radiosender RCN.

Márquez habe schon seit langer Zeit an dem Buch gearbeitet. Das Skript sei fertig. "Es könnte ein posthumes Werk werden", sagte Pera, der unter anderem für die Veröffentlichung des Márquez-Werkes "Erinnerung an meine traurigen Huren" verantwortlich war.

"Gabo" war am vergangenen Donnerstag im Alter von 87 Jahren in Mexiko-Stadt gestorben. Seine Leiche wurde in einer privaten Zeremonie eingeäschert, wie die staatliche Kulturbehörde Conaculta bestätigte. Wo die Urne beigesetzt wird, war zunächst unklar. Der kolumbianische Botschafter in Mexiko-Stadt, José Gabriel Ortiz, hatte zuletzt gesagt, die Asche des Nobelpreisträgers könnte möglicherweise zwischen Kolumbien und Mexiko aufgeteilt werden.

Der Kolumbianer García Márquez hatte mit Unterbrechungen seit Anfang der 1960er Jahre in Mexiko gelebt.  Mit einer zentralen Trauerfeier sollte des Starautors am Montag in Mexiko-Stadt gedacht werden. Zu der Zeremonie im "Palacio de Bellas Artes" (Palast der Schönen Künste) im historischen Zentrum wurden unter anderen Mexikos Staatschef Enrique Peña Nieto und Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos erwartet.

Die Urne mit der Asche von García Márquez werde im Foyer aufgestellt, sagte die Leiterin des Nationalen Instituts der Schönen Künste, Cristina García Cepeda. Der Palast stehe allen offen, "damit sich die Bevölkerung von diesem großen Autor verabschieden kann."

Für Dienstag ist in Kolumbien eine Trauerfeier in der Kathedrale von Bogotá geplant. Die Zeremonie soll landesweit im Radio und Fernsehen übertragen werden.

dpa - Bild: Ivan Garcia (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-