"Es ist Nacht. Unglaublich, wie ruhig es draußen ist und was da alles künstlich beleuchtet wird! Bei bedeutenden Schlössern und Sehenswürdigkeiten ist das nicht verwunderlich, aber wenn Dorfkirchen, Brunnen und einzelne Bäume in künstlichem Licht erstrahlen, ist das ein Grund, zwei- oder auch dreimal hinzusehen."
Auf seiner nächtlichen Entdeckungsreise durch die Euregio Maas-Rhein hat Steffen Hammer insgesamt 84 originelle, bekannte und manchmal auch überraschende Motive mit der Kamera eingefangen.
So wurden zum Beispiel die Gileppe-Talperre, der Bahnhof Montzen oder der Kreisverkehr in Hünningen bei St. Vith fotografiert. Das viersprachige Buch ist im Grenz-Echo-Verlag erschienen.
Farben der Nacht: Unterwegs in der Euregio Maas-Rhein
Mit dem Fahrrad nachts durch die Euregio Maas-Rhein und 84 starke Orte dokumentiert
Autor: Steffen Hammer
GEV, 24,95 Euro
20,5 x 27 cm (im Querformat), 84 Nachtaufnahmen, gebunden, Festeinband
viersprachig (Deutsch, Französisch, Niederländisch und Englisch)
ISBN: 978-3-86712-061-6
mitt/cd/km - Bilder: Steffen Hammer/GEV