Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neuauflage: Dokumentation über Massaker in Stavelot

14.12.201215:19
Autor Bruno Kartheuser
Bruno Kartheuser

Nach der Erstauflage von 1994 war die Nachfrage so groß, dass die zweisprachige Dokumentation jetzt neu aufgelegt worden ist. Hinzugefügt wurden Materialien des Lütticher Prozesses von 1948.

Eine Dokumentation der Kriegsverbrechen in Stavelot im Dezember 1944 ist jetzt neu aufgelegt worden. Angesichts der Nachfrage nach der Erstauflage von 1994 hat sich Herausgeber Bruno Kartheuser dazu entschlossen, das Werk noch einmal aufzulegen. Hinzugefügt wurden Materialien des Lütticher Prozesses von 1948, bei dem zwölf Kriegsverbrecher verurteilt wurden.

Bei dem Massaker in Stavelot wurden 174 Zivilisten ermordet. Mit der zweisprachigen Dokumentation setzt Bruno Kartheuser auf eine gemeinsame Lektüre der Nachbarn in Ostbelgien: "Frankophone und Deutschsprachige sollen die selbe Darstellung lesen, und vielleicht kommt es zu einer Annäherung, in dem Sinne, dass auch die jüngeren Generationen offen aufeinander zugehen - in Kenntnis der Geschichte des Nachbarn", erklärt Kartheuser im BRF-Interview.

"Wir müssen uns aus unserer kleinen Region heraus diese Offenheit und Aufgeschlossenheit für alle Nachbarn unbedingt leisten. Und die Nachbarn der Eifeldörfer, wo ich wohne, sind nunmal Stavelot, Malmedy oder Gouvy. Da gibt es noch vieles auszutauschen."

Bild: Johannes Weber

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-