Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Soylent Green"-Schöpfer Harry Harrison tot

16.08.201210:01

Der amerikanische Science-Fiction-Autor Harry Harrison ist tot. Er starb nach Angaben auf seiner Website am Mittwoch im Alter von 87 Jahren.

In Dutzenden Büchern hatte sich der Schriftsteller mit außerirdischen und zukünftigen Welten auseinandergesetzt und immer wieder vor Militarismus und drohender Überbevölkerung gewarnt. Sein größter Erfolg war sein 1966 erschienenes Endzeitdrama "Make Room! Make Room!" ("Schafft Platz! Schafft Platz!"), in deutscher Sprache unter dem Titel "New York 1999".

Das Buch wurde sieben Jahre später mit Charlton Heston unter dem Titel "Soylent Green" ("Jahr 2022 ... die überleben wollen") verfilmt. "Soylent Green" ist dabei fast die einzige Nahrungsquelle im überbevölkerten New York. Zum Ende des Films kommt heraus, dass die grünen Chips aus Menschenfleisch bestehen. In der Populärkultur hat "Soylent Green" seitdem einen festen Platz.

Bei Harrison spielt die Handlung 1999. New York habe 35 Millionen Einwohner, die USA insgesamt 344 Millionen. Essen können sich in der Metropole nur die Reichen leisten. Harrison schrieb das Buch 1966. Damals hatten die USA nicht einmal 200 Millionen Einwohner. Mittlerweile sind es 312 Millionen, New York ist aber 2012 nur ein Viertel so groß wie schon für 1999 vorausgesagt. Und die Preise für Lebensmittel sind inflationsbereinigt eher gesunken.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-