Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Buchvorstellung "Bruges" von Ferry und Jacques Martin

02.07.201115:26
"Bruges" von Ferry und Jacques Martin
"Bruges" von Ferry und Jacques Martin

Noch bis zum 12. Juli sind im Haus der Provinz im Zentrum von Brügge Originalzeichnungen des Comicautoren Ferry zu sehen. Es sind die Zeichnungen für den neuen Comic über die Geschichte von Brügge im Rahmen der Reihe

"Les Voyages de Jhen" des Franzosen Jacques Martin.

Der Flame Ferry Van Vosselen, so der ganze Name, hat die Geschichte noch mit dem 2010 vestorbenen Jacques Martin zusammen geplant, kurz vor dessen Tod.

Anfang 2009 hat Ferry bereits mit den Recherchen begonnen, um das mittelalterliche Brügge wieder auferstehen zu lassen, so wie kein anderes Medium dies vermag. So präsentiert Ferry in dem Comicband Zeichnungen der Kirche des Heiligen Donatus, die 1799 von den Franzosen zerstört wurde und deren Ausmaße man heute nur noch erahnen kann. Ferry lässt uns auch am Leben der Dockarbeiter im damaligen Binnenhafen von Brügge teilhaben, so wie es sich tatsächlich abgespielt haben könnte.

Ferry rückt auch abseits gelegene Sehenswürdigkeiten ins Rampenlicht. Eine Entdeckung ist die Kirche von Jerusalem, die Touristen nur äußerst selten aufsuchen.

Der heute 67-jährige Ferry hat zwar das Pensionsalter erreicht, wie er selbst scherzeshalber meint, doch die Lust zu Zeichnen ist unverändert. Dabei ist Ferry Autodidakt : Der studierte Archäologe kam eher zufällig zur "Bande dessinée", wo er gleich bei der legendären Zeitschrift "Tintin" debütierte.

Ferry wohnt seit acht Jahren in Brügge, und die Liebe zu seiner Wahlheimat merkt man der Veröffentlichung an: Der Band "Bruges" in der Reihe "Les Voyages de Jhen" ist auf Französisch und Niederländisch beim Casterman-Verlag erschienen. Eine englische Ausgabe ist für nächstes Jahr geplant, denn schätzungsweise fünf Millionen englischsprachige Touristen besuchen in jedem Jahr die Stadt Brügge.

Bild: Casterman

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-