Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Daniela Krien erhält den Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2025

12.09.202514:30
  • Aachen
Buchcover des Romans "Mein drittes Leben" von von Daniela Krien
Buchcover: (c) Diogenes Verlag Zürich

Alle zwei Jahre wird in Aachen der Walter-Hasenclever-Literaturpreis verliehen. In diesem Jahr geht er an die Autorin Daniela Krien. Die in Leipzig geborene Autorin wird für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet.

Häufig thematisiert Daniela Krien tiefe Gefühle von Menschen. Im jüngsten Roman verliert eine Mutter ihr Kind. Auch Daniela Krien musste einen schweren Schicksalsschlag ertragen: Nach einer Impfung erlitt ihre Tochter Langzeitschäden und benötigt nun vollzeitige Pflege. Diese persönlichen Erfahrungen lässt sie in ihr Werk einfließen.

Olaf Müller vom Kulturbetrieb der Stadt Aachen ist Jury-Mitglied beim Walter-Hasenclever-Preis. "Im Mittelpunkt stehen Menschen, oftmals mit gebrochenen Existenzen, die sich in der neuen Welt nach 1989 zurecht finden müssen und die in einem gewissen Widerspruch zur Gesellschaft stehen. Damit gibt es so einige Übereinstimmungen mit den Figuren von Walter Hasenclever", erklärt er.

Walter Hasenclever, gebürtiger Aachener, war ein Dramatiker und Lyriker des deutschen Expressionismus. Er floh aus dem nationalsozialistischen Deutschland nach Frankreich, wo er in einem Internierungslager Suizid beging.

"Wir erinnern an jemanden aus einer Zeit, die zu den schrecklichsten Zeiten in Europa gehörten. Das ist von Deutschland verursacht worden. Die Erinnerung soll uns mahnen, dass dies nie mehr passieren darf und zugleich ist es auch eine Anerkennung der literarischen Werke dieses Schriftstellers aus Aachen, der nur 49 Jahre alt geworden ist."

Daniela Krien ist gerade 50 geworden. Bislang hat sie fünf Bücher veröffentlicht. Ihren ersten Roman „Irgendwann werden wir uns alles erzählen“ veröffentlichte sie im Jahre 2011.

Am Tag vor der Preisverleihung liest sie aus ihrem Werk im Ludwig Forum Aachen. Dort werden zudem einige Texte Hasenclevers anlässlich seines 85. Todestags vorgelesen.

Die Preisverleihung findet am 21. September im Spiegelsaal des Theaters Aachen statt. "Walter Hasenclever war in den 20er Jahren einer der meist gespielten Dramatiker in Deutschland. Das weiß man heute nicht mehr, weil er von dem Regime, den Nazis, in Vergessenheit gedrängt worden ist. Deswegen hat die Intendantin des Stadttheaters vorgeschlagen, zum ersten Mal die Preisverleihung im Spiegelsaal stattfinden zu lassen." erklärt Jury-Vorsitzender Axel Schneider die Wahl des Ortes.

Die Veranstaltung (bei kostenlosem Eintritt) wird von einer Pianistin begleitet. Klassische Musik spielt eine große Rolle für Daniela Krien. Für sie ist die Musik eine wichtige Inspirationsquelle.

Karten sind an der Theaterkasse erhältlich.

Anna Lux

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-