1 Kommentar

  1. Zur Zeit lese ich »Der Streit um Zion«(1956) von Douglas Reed.
    Ein Überblick über die Geschichte des Zionismus, des Judentums und des Antisemitismus.
    Reed sieht den Antisemitismus nicht als grundlose Feindschaft gegen Juden, sondern als Folge von politischen und sozialen Spannungen, die seiner Ansicht nach von bestimmten Gruppen innerhalb des Judentums oft selbst provoziert wurden.
    Er unterscheidet dabei zwischen dem "gewöhnlichen Juden", dem er keinerlei Vorwürfe macht, und einer "machtbesessenen Elite".
    Auch der moderne Zionismus fällt unter diese Kategorie, wie auch antike Bestrebungen des politischen Judentums.
    Beim Lesen des Buches wurde mir als Christ bewusst, was das Neue Testament der Bibel schildert: es sind Geschichten von Juden, die von der jüdischen Obrigkeit die Schnauze voll hatten.