Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Buchbesprechung: "Der Kampf um das Internet" - Wie freie Software die Tech-Giganten herausfordert

03.11.202315:30
Stefan Mey: Der Kampf um das Internet (Verlag: C.H. Beck)
Stefan Mey: Der Kampf um das Internet (Verlag: C.H. Beck)

Geschenkt im Leben gibt es fast nichts - und auch was kostenlos scheint, hat oft einen Preis. Bei Google oder Facebook zahlen wir mit unseren Daten und selbst die Standard-Software auf unserem Computer kostet Geld.

Dabei gibt es im Internet tatsächlich auch wirklich freie Alternativen. Mit diesen Plattformen und Softwares hat sich der Autor Stefan Mey beschäftigt. "Der Kampf um das Internet" zeigt, wie freie Software die Tech-Giganten herausfordert.

Vor allem Social-Media-Plattformen sind nur attraktiv, wenn viele Menschen sie nutzen. Das ist bei den freien Alternativen oft nicht der Fall. So gibt es hier Projekte, die ein Schattendasein führen, aber auch Erfolgsbeispiele.

Stefan Mey erklärt, für wen sich freie Alternativ-Softwares lohnen, wo ihre Limits liegen und wer mit kommerzieller Software besser bedient wird. Außerdem legt der Autor offen, wie freie Softwarelösungen entstehen, wer sie pflegt und warum auch Staaten und selbst kommerzielle Konkurrenten freie Software mitentwickeln und finanzieren.

"Der Kampf um das Internet - Wie Wikipedia, Mastodon und Co. die Tech-Giganten herausfordern" ist im C.H. Beck Verlag erschienen.

Olivier Krickel

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-