Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Endlich!" - Der siebte Roman von Ildiko von Kürthy

20.12.201012:41
Ildiko von Kürthy
Ildiko von Kürthy

Warum kann eine Frau nicht gleichzeitig 40 und zufrieden sein? Der Buchtipp in "Gut Aufgelegt" am 20. Dezember

Die Autorin

Ildikó von Kürthy wurde 1968 in Aachen geboren – aufgewachsen ist sie im Stadtteil Laurensberg. Ihre Romane standen fast alle auf der Bestsellerliste, wurden in 21 Sprachen übersetzt und insgesamt sind mehr als sechs Millionen Exemplare verkauft worden. Heldinnen in den Romanen sind meist junge, moderne Frauen, die Missgeschicke im Umgang mit Männern schildern.

Ihr Roman „Mondscheintarif“ wurde fürs Kino verfilmt, „Freizeichen“ und „Blaue Wunder“ folgen. In diesem Jahr ist Ildikó von Kürthy zum zweiten Mal Mutter geworden – sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Inhalt

Protagonistin ist die 40-jährige Vera. Sie führt eine ordentliche Ehe und ist dauernd damit beschäftigt, irgendetwas zu optimieren – meistens ihren Partner oder ihre Figur. Eigentlich ist alles in Ordnung – eigentlich! Bis Vera ‚versehentlich’ herausfindet, dass ihr Mann eine Geliebte hat. Nun geht es um die Beantwortung der folgenden Fragen: Kann ich verzeihen? Will ich verzeihen? Bleiben oder gehen? Und: Warum kann eine Frau nicht gleichzeitig 40 und zufrieden sein?

Auszug

"Ich dachte, ich sei einigermaßen glücklich. Aber so kann man sich irren. Denn ich habe versehentlich die Wahrheit über meine Ehe herausgefunden: Ich bin eine betrogene Frau! Ist das das Ende? Oder ein Anfang? Erst mal brauche ich ein neues Ego. Und definierte Oberarme. Ich beschatte meinen Mann, besuche das Seminar «Nackt besser aussehen» und wache am Morgen danach nicht allein auf. Mein neuer Personal Trainer sagt: «Wahrheit oder Glück, du kriegst niemals beides.» Ich sage: «Ich will meinen Mann und mein Leben zurück!» Zum Schluss bekomme ich genau das, was ich mir schon immer hätte wünschen sollen. Endlich!"

Das Buchcover
"Endlich!": Das neue Werk von der Erfolgsautorin von Kürthy

Rezension

"Kürthy-Leserinnen kommen hier voll auf ihre Kosten. Das liegt auch darin, dass Kürthy die «älteren», «ernsteren» Themen gut stehen. Von Kürthys Lust am Spiel mit Situationskomik und Wortwitz kann man sowieso nicht genug bekommen."
© Rowohlt

Das Buch

Im September 2010 erschienen bei Wunderlich im Rowohlt Verlag
www.rowohlt.de
ISBN 978-3-80520-898-7
Roman/320 Seiten Preis 17,95 €
Hörbuch erschienen bein Argon Verlag:
4 CDs 2010, Spieldauer: 236 Minuten Preis 19,95 €
Sprecherin: Anneke K. Sarnau; Regie: Kube, Michael
www.argon-verlag.de
ISBN-13: 9783839810354

Gewinn: Ein Exemplar des Hörbuchs

Frage: Womit hat der Ehemann der Protagonistin „Vera“ versehentlich sein Putengeschnetzeltes gewürzt?

Lösung: Abführsalz

Gewinnerin: Cornelia Zinnen aus der Gemeinde Sankt Vith

Bild Autorin: Det Kempke

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-