Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Theo - Antworten aus dem Kinderzimmer

13.12.201011:30
Theo - Antworten aus dem Kinderzimmer
Theo - Antworten aus dem Kinderzimmer

Wer Kinder hat, wird dieses Buch lieben: "Theo - Antworten aus dem Kinderzimmer" von Daniel Glattauer. Der Buchtipp in 'Gut aufgelegt' am 13. Dezember

Als Theo im Oktober 1994 geboren wurde, fasste Onkel Daniel Glattauer den Entschluss, diesen kleinen Menschen beim Älterwerden zu beobachten und daraus ein Buch zu machen.

Theo fand Gefallen an dieser Idee und arbeitete fleißig mit. Schon mit drei gab er sein erstes Exklusiv-Interview. Danach war bald klar, dass sein Mitteilungsbedürfnis noch lange nicht gestillt war. Theo hatte bereits zu viel erlebt, um es der Öffentlichkeit vorzuenthalten: die ersten Ostereier, das Phänomen "Telefon", im Wasser schwebende Tiere (die Erwachsenen nennen sie "Fische") und – besonders spektakulär – die Vorweihnachtsszeit im Supermarkt ...

Der Leser erfährt allerhand aus Theos Kindertagen. Aufgeteilt ist das Buch in zwei Teile. Die erste Hälfte erzählt von Theos Leben bis zu seinem dritten Lebensjahr, die zweite Hälfte sind jährliche Erzählungen bis zu seinem dreizehnten Lebensjahr. Danach beschließen Theo und sein Biograph, dass es nun Zeit ist, einen Abschluss zu finden.

Erinnerungen werden wach und fast wünscht man sich, auch jemanden gehabt zu haben, der das Leben seiner eigenen Kinder festgehalten hätte.

Der Autor

Daniel Glattauer wurde 1960 in Wien geboren. Er ist Journalist und Autor. Seine Romane "Gut gegen Nordwind" (2006) und "Alle sieben Wellen" (2009) wurden Bestseller. "Gut gegen Nordwind" hat das Aachener Grenzlandtheater in diesem Jahr als Bühnenstück aufgeführt. Glattauer wurde 2006 für den Deutschen Buchpreis nominiert.

Buchdetails

Theo - Antworten aus dem Kinderzimmer
Daniel Glattauer
Deuticke
Preis: 14,90 Euro
ISBN 978-3-552-06140-8

Die Gewinnerin ist Aline Kaut aus Deidenberg.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-