Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Dokumentation zum 150. Geburtstag von Clara Viebig

02.11.201018:24
Clara Viebig (1926)

Die Eifelliteratur hat sich in den letzten Jahren zu einem eigenen Genre entwickelt. Im Vordergrund stehen dabei die Krimis, denen ein eigenes Festival gewidmet ist. Die erste und wohl bekannteste Eifeldichterin war aber Clara Viebig. Kennzeichnend waren ihre realistische Schilderung der Lebensbedingungen und ihr soziales Engagement.

Einen besonderen Bezug zur belgischen Eifel hatte Clara Viebig nicht nur durch den 1908 erschienenen Roman „Das Kreuz im Venn“, sondern auch durch ihr Engagement für Manderfeld. Dort hatte es 1903 eine Typhusepidemie gegeben.

Bürgermeister Sieberath versuchte daher, ein Krankenhaus zu bauen. Es wurden Spenden gesammelt, doch erst als Clara Viebig das Honorar ihrer Novelle „Im Rosengarten“ zur Verfügung stellte, konnte das Krankenhaus errichtet werden.

Die neue Dokumentation zum 150. Geburtstag von Clara Viebig verdeutlicht auch das außergewöhnliche Leben der Schriftstellerin. Sie erlebte zwei Weltkriege und litt unter dem Nationalsozialismus.

Ihr jüdischer Mann wurde aus der deutschen Verlagsgesellschaft heraus gedrängt. Er starb 1936. Zwei Jahre zuvor war der Sohn Ernst nach Brasilien ausgewandert. 1935 erschien Viebigs letzter Roman „Der Vielgeliebte und die Vielgehasste“.

Bild:ZVS

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-