Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Ich bin blöd": Über Heilungssprachen und Unheilsprachen

25.01.202114:00
Psychologe
Illustrationsbild: Panther Media

Mit jammern und Negativ-Parolen macht man sich bekanntlich das Leben schwer. Das ist auch die Kern-Essenz des Buches "Meine ersten Heilungssprachen und Unheilsprachen" der Heilpraktikerin für Psychotherapie Anna Gigante.

"Es geht darum, dass ich beobachtet habe, dass Menschen sich mitteilen. Sei es die Körpersprache, sei es Glaubenssätze, beziehungsweise "Glaubenssätze" bedeutet, was jemand über sich oder über die Welt glaubt. Das sind so persönliche Einstellungen", so die Heilpraktikerin mit italienischen Wurzeln.

Wenn man aufmerksam sei, dann könne man diese auch erkennen und etwas daran ändern, so Anna Gigante. Im Fachjargon werden diese Glaubenssätze auch Affirmationen genannt. Anna Gigante ist der Meinung, dass wenn man sich dieser bereits bewusst sei, dann sei man schon sehr weit.

Doch viele seien sich ihrer tief verwurzelten Affirmationen gar nicht bewusst: "Aber den meisten Menschen ist es ja nicht bewusst, was sie denken und glauben. Und während meiner Arbeit helfe ich ihnen dann, die richtigen Affirmationen zu finden. Und wenn sie die Affirmation haben, zum Beispiel über eine Unheilsprache, zum Beispiel über etwas, was der Mensch negativ denkt, dann kann er daran arbeiten eine positive Affirmation zu bekommen", erklärt Gigante.

Julia Slot

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-