Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sagen und Geschichten aus der Eifel

18.10.201012:42
Sagen und Geschichten aus der Eifel (Bachem Verlag)
Sagen und Geschichten aus der Eifel

Das Buch trägt zum einen dazu bei, die entstandene Erzählweise von Sagen und Legenden weiteren Generationen zu erhalten und nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, und darüber hinaus ermöglicht es dem Leser, die Schauplätze der Geschichten zu entdecken.

Die Kulisse der dunklen, undurchdringlichen Wälder, der geheimnisvollen Seen und unerforschten Maare, der schützenden Burgen, der steilen Felsen und endlos tiefen Höhlen der Eifel hat schon immer die Fantasie der Menschen beflügelt und die Eifelbewohner dazu angeregt, Geschichten zu ersinnen.

Seit Jahrhunderten werden in dieser Region Legenden und Geschichten von Generation zu Generation weitergegeben. Diese Sagen und Erzählungen gewähren einen Einblick in die interessante Erdgeschichte, das gehütete Brauchtum und in die Kultur und Tradition der Eifeler.

Das Buch trägt zum einen dazu bei, die entstandene Erzählweise von Sagen und Legenden weiteren Generationen zu erhalten und nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, und darüber hinaus ermöglicht es dem Leser, die Schauplätze der Geschichten zu entdecken.

Das Begleitbuch zur "Literarischen Route Eifel" führt zu über 40 Ausflugs- und Urlaubsorten und zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der Eifel, an welchen diese schönen Sagen und fesselnden Geschichten spielen. Der literarische Reiseführer gibt dabei Einblick in die Geschichte und Kultur dieser touristisch interessanten Region – ganz gleich, ob Sie mit dem Auto, dem Fahrrad oder als Wanderer in der Eifel unterwegs sind.

Der Autor

Hans-Peter Pracht, Jahrgang 1949, wuchs in Köln auf und beschäftigte sich schon früh mit der Eifel, ihren Menschen, Traditionen, Geschichte und Kultur. Seine Vorgabe war stets: „Vergangenes in der Gegenwart für die Zukunft bewahren“. Er lebt in der Ahreifel und ist auch als Eifelmaler bekannt.

Buchdetails

Sagen und Geschichten aus der Eifel
Hans-Peter Pracht
479 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
19,95 Euro
ISBN 978-3-7616-2164-6

Gewinnerin: Charlotte Dupuis aus Walhorn

Bild: Bachem Verlag

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-