Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Endlich Eifel: Zweiter Band "Lichter der Eifel" erschienen

23.09.202014:00
  • Deutsche Eifel
Endlich Eifel - Band zwei (Cover: Eifelbildverlag)
Cover: Eifelbildverlag

Strahlende Landschaften, sonnige Aussichten, leuchtende Sterne: All das gehört zur Eifel. Und ob es eifeltypische Plätze, Stationen, Begebenheiten oder Persönlichkeiten sind - ganz egal, sie alle werden im zweiten Band der Reihe "Endlich Eifel" behandelt. 

Licht spielt in der Eifel eine ganz besondere Rolle. Wenn von Lichtern in der Eifel die Rede ist, dann denkt man vielleicht zunächst an den Sternenhimmel, der in der Eifel noch besonders gut zu sehen ist. Aber nicht nur die Sterne leuchten ganz besonders hell in der Eifel. "Das Licht ist ja auch in der Natur ganz besonders - ob das jetzt auf einen grünen Wald fällt oder auf einen tiefblauen See", schwärmt Jeannette Fentroß, Chefredakteurin beim Eifelbildverlag.

"Lichter der Eifel" kommt als neues Format daher: einer Mischung aus Buch und Magazin. Der Eifelbildverlag hat für diese Publikationsform den Begriff "Bugazin" kreiert. "Wir haben den Anspruch, dass es qualitativ hochwertig sein soll, es soll schön in der Hand liegen". Deshalb sei es wichtig, dass es ein Buchformat hat mit festem Einband. "Innendrin wollen wir aber sehr vielfältig sein und haben daher eher einen Magazincharakter für die Auswahl unserer Geschichten und Artikel gewählt", erläutert Fentroß das neue Format.

Neu an dem Bugazin ist auch, dass es die Eifel als Ganzes darstellen möchte und zwar von "Belgien und Luxemburg über die Zentraleifel, die Vulkaneifel, aber auch bis runter nach Trier und rauf nach Aachen und Köln bis an den Rhein bis Richtung Koblenz", so Jeannette Fentroß.

"Lichter der Eifel" ist im Eifelbildverlag erschienen zum Preis von 14,90 Euro.

lo/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-