Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Let's rock education: Neues Buch von Mathe-Youtube-Star Daniel Jung

26.03.202019:29
Mathe (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / Wavebreakmedia ltd)
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / Wavebreakmedia ltd

Daniel Jung hat die Mathematik in Youtube-Videos gepackt und Tausenden Schülern damit geholfen, komplexe Dinge zu verstehen und Prüfungen erfolgreich zu meistern. Unter dem Titel "Let's rock education" hat der Mathe-Youtube-Star jetzt auch ein Buch veröffentlicht.

Wer hat noch nicht beim weltweiten Internetanbieter Youtube nach einem Video gesucht, um sich das eine oder andere erklären zu lassen? Viele Schüler greifen auch auf Youtube zurück, um zu lernen. Besonders in Fächern wie Mathematik ist Nachhilfe gefragt.

Daniel Jung hat Kurvendiskussion, Exponentialrechnung und hässliche Sinuskurven in anschauliche Videos verwandelt und wurde damit in Deutschland zum Mathe-Youtube-Star. Sein Youtube-Kanal "Mathe-by-DanielJung" hat 635.000 Abonnenten und umfasst 2.300 Mathe-Tutorials. Und mit "Let's rock education" hat Daniel Jung jetzt ganz aktuell auch ein Buch geschrieben - aber es ist kein Mathe-Buch, wie der Beiname "Was Schule heute lernen muss" auch schon verrät.

"Let's rock education" ist ein Sachbuch, in dem Jung zu neuen didaktischen Konzepten und einer digitalen Lern-Revolution aufruft. Aus analogen Klassenzimmern will Jung digitale Lernorte machen. Sein Credo: Individuelles Lernen statt standardisierter Bildung.

Das Buch ist im Droemer-Verlag erschienen und kostet 20 Euro.

mitt/ar/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-