Zahlreiche Häuser der Grand-Rys sind heute noch gut erhalten. Die Familie war vor allen in den Bereichen Politik, Industrie und Immobilien erfolgreich. "Das Buch ist nach Zeitepochen aufgebaut, so dass man einen roten Faden erkennen kann. Es behandelt die gleichen Liegenschaften, aber in verschiedenen Epochen", sagt Autor Fabrice Müllender über den Aufbau den Buches.
"Die verschiedenen Epochen waren sehr unterschiedlich und man kann wirklich von Zäsuren reden zwischen der französischen, der deutschen und der belgischen Zeit", so Müllender weiter.
Das Buch ist im GrenzEcho-Verlag erschienen und ab sofort erhältlich.
lo/mg