Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nervenkitzel und gute Unterhaltung beim Start zum Eifel-Literatur-Festival

08.04.201816:07
Sebastian Fitzek beim Eifel-Literatur-Festival 2018 (Archivbild: Harald Tittel/Eifel-Literatur-Festival)
Sebastian Fitzek beim Eifel-Literatur-Festival 2018 (Bild: Harald Tittel/Eifel-Literatur-Festival)

Mit dem Bestsellerautor Sebastian Fitzek ist in Wittlich das 13. Eifel-Literatur-Festival eröffnet worden. Zum Auftakt begeisterte Fitzek mehr als 1.400 Besucher.

Bis weit nach Mitternacht musste er Bücher signieren: Bestsellerautor Sebastian Fitzek gab den Startschuss zum 13. Eifel-Literatur-Festival. Mit vielen unterhaltsamen Anekdoten und ein paar Auszügen aus seinem neuen Psychothriller "Flugangst 7A" begeisterte Fitzek sein Publikum.

Immerhin kamen mehr als 1.400 Besucher nach Wittlich. "Es waren genau 1.446 Besucher, über 200 standen noch auf der Warteliste. Es gibt also noch mehr Leute, die das Eventum in Wittich hätte füllen können", erklärt Josef Zierden, der Gründer und Macher des Eifel-Literatur-Festivals. "Sebastian Fitzek ist natürlich jemand, der eine solche Location spielend leicht füllt."

Bis Oktober stehen insgesamt 24 Veranstaltungen in Prüm, Bitburg, Gerolstein, Daun und Wittlich auf dem Programm. "Wir fangen an mit Fitzek und hören auf mit Charlotte Lind - auch das ist ein Paukenschlag. Es gibt immer wieder solche Paukenschläge, aber es gibt auch die ganz stillen literarischen Kammerspiele", erklärt Josef Zierden. "Vieles ist auch unvergleichbar: Wir haben Thriller, Sachbücher oder auch Slapstick. Ich stehe also nicht unter dem Zwang, dass die kommenden 24 Autoren die Messlatte von Fitzek toppen müssen."

sp/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-