Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bucherscheinung: "Günther hat sein Käsebrot fotografiert. 342 Freunden gefällt das"

15.12.201618:35

Facebook, Twitter, Tinder & Co: Eine Welt ohne Internet und Social Media ist für die meisten heute kaum noch vorstellbar. Dabei vergisst so manch einer, wie das reale Leben funktioniert. Auf sehr launige Art und Weise beschäftigt sich Andreas Hock in seinem gerade erschienen Buch "Günther hat sein Käsebrot fotografiert" mit dem Thema.

Andreas Hock: "Günther hat sein Käsebrot fotografiert - 342 Freunden gefällt das"Es gab da mal eine Zeit da hat man noch Briefe geschrieben - so richtig mit der Hand. Und seine erste große Liebe hat man bei der Tanzstunde oder auf einer Party kennengelernt. Heute findet man seine Liebe in einen Dating-Portal. Wir tindern, posten und twittern - und manch einer vergisst darüber das reale Leben. Die sozialen Netzwerke haben innerhalb kürzester Zeit eine enorme Rolle in unserem Leben eingenommen.

Andreas Hock ist Journalist und Autor des Buches "Günther hat sein Käsebrot fotografiert - 342 Freunden gefällt das". Der Untertitel: "Über den sozialen Niedergang durch Smartphones und Digitalkultur".

"Ich war selber auch Mitglied bei Facebook und konnte mich eines Tages nicht mehr erwehren vor diesen ganzen oberflächlichen Botschaften, die mich da erreicht haben - sei es das Mittagessen, sei es irgendein lustiges Tierbild oder irgendwelche Urlaubsansichten von der Karibik oder dem Baggersee", erzählt Andreas Hock im BRF-Interview.

"Bis man da jeden Tag mal seine ganze Timeline nach unten gescrollt hat, hat man schon so viel Unsinn über sich ergehen lassen müssen, so dass mir am Ende nur noch eine Wahl blieb, nämlich mich ein für allemal abzumelden, dem Quatsch zu entsagen und mir dann den ganzen Groll über diesen Unsinn in einem Buch von der Seele zu schreiben", so Hock.

Das Buch "Günther hat sein Käsebrot fotografiert - 342 Freunden gefällt das" ist im Riva Verlag erschienen und zum Preis von 14,99 Euro erhältlich.

sn/mg - Cover: Riva Verlag

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-