Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Unbekannte Briefe Stefan Zweigs in Israel entdeckt

13.11.201616:00

Stefan Zweig hat bis zur Machtergreifung der Nazis jahrelang mit einem jungen jüdischen Autor korrespondiert. Die bisher unbekannten Briefe sind jetzt mehr als 70 Jahrzehnte nach seinem Tod aufgetaucht.

Mehr als 70 Jahre nach Stefan Zweigs Tod sind in Israel bisher unbekannte Briefe des jüdisch-österreichischen Schriftstellers aufgetaucht. Die Briefe erlaubten einen neuen Blick auf das "stürmische und faszinierende Leben eines der wichtigsten und bekanntesten Schriftsteller der Welt", sagte David Blumberg, Vorstandsvorsitzender der Nationalbibliothek Israels.

Jahrzehntelang lagern die wertvollen Briefe in einem Banksafe südlich von Tel Aviv. Sie sind adressiert an einen aufstrebenden jüdischen Autor, Hans Rosenkranz. Jetzt hat Israels Nationalbibliothek die bisher unbekannte Korrespondenz - 26 handschriftliche Briefe und sechs Postkarten - erstmals veröffentlicht. Sie wirft nach Angaben der Jerusalemer Einrichtung neues Licht auf Zweigs (1881-1942) Ansichten zu Literatur, Judentum, Zionismus und dem Aufstieg der Nazis. Gestiftet hat sie Rosenkranz' 92-jährige Stieftochter, Hanna Jacobsohn.

Nach Beginn der NS-Herrschaft 1933 ging Zweig ins Exil. Aus Verzweiflung über den Verlust von Heimat und Sprache nahm er sich 1942 gemeinsam mit seiner Frau Lotte das Leben.

orf/dpa/rkr/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-