Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Gestern war heute": Buch im GrenzEcho-Verlag erschienen

14.10.201607:0614.10.2016 - 14:55
  • Eupen
"Alter Schlachthof" in Eupen vor der Eröffnung
Die Ausstellung "Gestern war heute" war ein großer Erfolg - jetzt liegt das Buch zur Ausstellung vor

Die Ausstellung "Gestern war heute" im Alten Schlachthof in Eupen war ein großer Erfolg und lockte viele Besucher. Jetzt ist ein Buch zu der Ausstellung erhältlich.

Unter dem Titel "Gestern war heute" veröffentlicht der GrenzEcho-Verlag das Buch zur gleichnamigen Ausstellung, mit der der "Alte Schlachthof" sein zweites Leben als Kulturstätte begonnen hatte. Mehr als 7.000 Besucher waren zu dieser Schau gekommen, die Eupens reichhaltige und wechselvolle Geschichte zum Gegenstand hatte.

Bei der Buchvorstellung erklärte Verleger Alfred Küchenberg, sein Ziel sei es, den vielen Besuchern der Ausstellung, aber auch neuen Interessenten die Nähe zur Stadt noch spürbarer zu machen: "Ich glaube der Leser kann sich bestimmt intensiver mit den wissenschaftlichen Arbeiten auseinandersetzen. Da hat man in der Ausstellung im Allgemeinen keine Zeit. Ich glaube, das ist ein ganz wichtiger Punkt."

In dem Buch geht es um die Geschichte der Stadt Eupen - vor allem um die Industriegeschichte. Die Architektur spielt eine wichtige Rolle, aber auch und besonders das Wasser. Der Leser erfährt unter anderem, weshalb es vor allem das Wasser war, das das Gesicht der Stadt geprägt hat. "Das Wassersystem ist eine ganz markante, eine ganz kennzeichnende Angelegenheit hier in Eupen", sagt Denkmalpflegerin Heike Kussinger-Stankovic.

fs/est - Archivbild: Timea Palotas/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-