Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zwischen Zeitgeschichte und Familiengeschichte: Friedrich Christian Delius beim Eifel-Literaturfestival

28.06.201614:57
Friedrich Christian Delius beim Eifel-Literatur-Festival in Bitburg
Friedrich Christian Delius beim Eifel-Literatur-Festival in Bitburg

Er hat sich mit dem Siemens-Konzern angelegt, den "Deutschen Herbst" 1977 beschrieben und immer wieder auch die Geschichte seiner Familie in Romanform aufgegriffen - Nun las Büchner-Preisträger Delius in Bitburg beim Eifel-Literatur-Festival , zum zweiten Mal nach 2006.

Die Geschichte der Familie von Friedrich Christian Delius leitet sich von einer unehelichen Liaison des niederländischen Königs Willem I. mit einer Berliner Tänzerin her. Nachzulesen auch in seinem neuesten Buch mit dem Titel "Die Liebesgeschichtenerzählerin". Es geht um die Liebe in Zeiten des Krieges und es geht um seinen Großvater, der als U-Boot-Kapitän dem Kaiser diente und später als reisender Prediger dem lieben Gott.

Es ist zwar kein autobiografischer Roman, wie Delius erläutert, aber "in diesem Buch benutze ich Material aus meiner Familie und baue daraus eine Geschichte."

Delius hat einen besonderen Schreibstil. "Die 'schön gerahmten Geschichten' sind nicht so sehr mein Fall", erklärt er, "für mich hat Schreiben nur dann einen Sinn, wenn ich etwas ausprobiere, wenn ich etwas Schwieriges mache, wenn ich auch scheitern kann. Sonst hat die Kunst keinen Sinn."

Der Schreibstil von Delius ist unserem Denken ähnlich: "Das finde ich das eigentlich Spannende: Was findet in einem Kopf statt, welche Bilder, welche Erinnerungen, welche Widersprüche, ... Das interessiert mich mehr als simple Sätze zu schreiben."

Das erste Halbjahr des Eifel-Literatur-Festivals 2016 endet an diesem Freitag mit Max Moor. Der Fernsehmoderator und Bestseller-Autor tritt im Cusanus-Gymnasium Wittlich auf. Bislang kamen mehr als 7.000 Besucher zu den 13 Veranstaltungen. Im Herbst geht es dann weiter,  unter anderem mit Judith Hermann, Uwe Timm und Sebastian Fitzek.

Friedrich Christian Delius (re.) und Josef Zierden, der Organisator des Eifel-Literatur-Festivals
Friedrich Christian Delius (re.) und Josef Zierden, der Organisator des Eifel-Literatur-Festivals

 

sp/est - Fotos: Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-