Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Französische Schriftstellerin Benoîte Groult gestorben

21.06.201611:25
Die französische Schriftstellerin Benoîte Groult (Bild vom 7.4.2007)
Die französische Schriftstellerin Benoîte Groult (Bild vom 7.4.2007)

Mit dem erotischen Roman "Salz auf unserer Haut" landete sie einen Bestseller. Mit 96 Jahren ist die französische Autorin Benoîte Groult gestorben.

Die französische Schriftstellerin und Feministin Benoîte Groult ist tot. Die Romanautorin ("Salz auf unserer Haut") starb in der Nacht zum Dienstag im Alter von 96 Jahren, wie die französische Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf ihre Familie berichtete. Vom Verlag in Paris gab es zunächst keine Bestätigung.

Groult stammte aus der Pariser Oberschicht. Schon ihr erster, 1972 veröffentlichter Roman "La part des choses" - das Buch kam 1999 auf Deutsch unter "Die Dinge, wie sie sind" heraus - thematisiert die Beziehungen zwischen Mann und Frau. Erst "Salz auf unserer Haut" sei zu ihrem feministischen Befreiungsschlag geworden, schrieb sie in ihrer Autobiografie.

Bis zur Veröffentlichung von "Salz auf unserer Haut" 1988 war sie überwiegend in Frankreich bekannt. Als Ich-Erzählerin beschreibt Groult darin eine wilde Sexaffäre mit einem Fischer. Vor allem in ihrem Heimatland wurde der Roman anfangs als "Frauen-Porno" und "Hymne an den Phallus" kritisiert. Inzwischen gehört das Buch zu den Klassikern der erotischen Literatur, 1992 wurde es von Andrew Birkin verfilmt.

dpa/jp/sr - Bild: Catherine Gugelmann/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-